Auf dem DsiN-Jahreskongress 2022 diskutierten erfahrene Expert:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik die Bedeutung von "Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21 Jahrhundert".
2021 war ein ereignisreiches Jahr für Deutschland sicher im Netz e.V.: 2021 war nicht nur das Jubiläumsjahr zum 15-jährigen Bestehen des Vereins sondern auch das Superwahljahr mit neuen Herausforderungen für Politiker:innen.
Der DsiN-Praxisreport 2021/22 Mittelstand @ IT-Sicherheit beschreibt die IT-Sicherheitslage bei kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland.
Was ist Ransomware? Wie erfolgen die Angriffe und was passiert dabei? Wie kann man sich davor schützen? Mehr darüber erfahren Sie hier.
Hier erfahren Sie mehr zur digitalen Sicherheit im Homeoffice und wie Unternehmen diese stärken können.
2020 war für Deutschland sicher im Netz e.V. ein ereignisreiches Jahr: Von Corona-Pandemie über Digitalisierung an Schulen bis hin zu IT-Sicherheit im Home Office und für ältere Menschen. Das DsiN-Magazin informiert über die Themen und Aktivitäten des Vereins.
Video: Das war der DsiN-Jahreskongress 2021
Auf dem DsiN-Jahreskongress 2021 diskutierten langjährige Expert:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung die Bedeutung eines "sicheren Netzes der Vielfalt und Verantwortung" und wie wir es gemeinsam erreichen. Fotos: Andi Weiland
Unter dem Motto "Mitten im Leben" gibt der DsiN-Jahresbericht 2019 einen Überblick über Aufklärungsangebote von DsiN und Initiativen zum Mitmachen.