Zum fünften Mal in Folge erfasst der DsiN-Sicherheitsindex 2018 die digitale Sicherheitslage der Verbraucher in Deutschland.
Die Muster-Passwortkarte hilft individuelle Passwörter zu entwickeln.
21.03.2018 - Mit der Veranstaltung machte DsiN auf das Problem der digitalen Überwachung im persönlichen Umfeld aufmerksam.
Im ersten Teil erhalten Sie Informationen zum Ursprung des Internets, zudem werden Ihnen die Grundbegriffe verständlich erklärt und welche Vorteile die Digitalisierung für Ihr alltägliches Leben mitbringt.
Hier werden Ihnen die Grundlagen des Surfens im stationären und mobilen Bereich aufgezeigt. Zudem wird erklärt, wie Sie die besten Suchergebnisse erzielen und wie Sie Ihre Geräte vor schädlicher Software schützen.
Im dritten Teil führen wir Sie in die Grundregeln der Online-Kommunikation ein und zeigen Ihnen die Chancen von E-Mail, Videotelefonie und Messenger-Nutzung.
Nach einer Einführung über die Chancen und Risiken Sozialer Medien und einem Überblick über die gängigen Netzwerke, finden Sie zudem wichtige Sicherheitsregeln für einen verantwortungsvollen Umgang in den Sozialen Netzwerken.
In der Handreichung Nr.5 erfahren Sie alles, was Sie zum sicheren und erfolgreichen Kaufen und Verkaufen im Internet wissen müssen und woran Sie seriöse Shops erkennen können.
Diese Handreichung gibt Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten des Internets, wenn Sie eine Reise organisieren oder ein Ticket buchen möchten.
Hier erfahren Sie, wo Sie die gewünschten Fotos, Videos und Sendungen im Internet finden und wie Sie sich diese ansehen können. Sie erhalten einen Überblick der verschiedenen Portale und erfahren, wie Sie rechtssicher Bilder nutzen.