In dieser Handreichung wird Ihnen der Begriff „Internet 4.0“, das sogenannte Internet der Dinge, erklärt. Sie erhalten zudem Informationen über sogenannte Wearables, also Einsatzszenarien digitaler Fitness-Armbänder, und Vital-Apps.
15.02.2018 - Der erste Preis geht in diesem Jahr an die Klasse 10c des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Fürstenwalde.
18.01.2018 - Bei dieser digitalen Fragegrunde des Digital Kompass dreht sich alles rund um das Thema "Barrierefreiheit im Internet".
22.11.2017 - Neun Initiativen für mehr digitale Kompetenzen im Alter wurden in Berlin mit dem Goldenen Internetpreis 2017 ausgezeichnet.
18.10 2017 - DsiN begrüßte in Berlin rund 170 Spitzenvertreter aus Ehrenamt, Politik, Wirtschaft und Verwaltung.
14.09.2017 - Digitale Bildung als Voraussetzung für IT-Sicherheit stand im Zentrum des DsiN-Partnerabend "Zukunft der Bildung: Digitale Kompetenzen fördern“.
26. / 27.08.2017 - "Lust auf ein Date mit der Demokratie?": Unter diesem Motto lud die Bundesregierung zum Tag der offenen Tür. DsiN war mit eigenen Ständen im BMI und BMJV vertreten.
11.07.2017 - Mit DigiBitS hat DsiN ein neues Angebot für die Vermittlung digitaler Bildung und IT-Sicherheit im Schulunterricht gestartet.
11.07.2017 – Mit DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule hat DsiN heute ein neues Angebot für digitale Bildung im Schulunterricht ein halbes Jahr nach Verabschiedung der digitalen Bildungsstrategie gestartet.