27.10.2016 - Vor rund 350 Gästen betonte Bundesinnenminister de Maizière den hohen Bedarf nach Aufklärung zu IT-Sicherheit.
Datendiebstahl, Phishing, Erpressungstrojaner: Täglich gibt es neue Nachrichten über Sicherheitslücken. Doch was ist relevant? Und wie kann man sich schützen? Die SiBa-App hilft: mit ausgewählten Sicherheitstipps und Tipps.
16.09.2016 - Das erste Barcamp der Digitalen Nachbarschaft fand heute in der VHS Kassel statt - es war ein aufregender, kreativer und ergebnisreicher Tag.
27. / 28.08.2016 - Der Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2016 war für DsiN mit den Präsenzen der Digitalen Nachbarschaft im BMI und des Digital-Kompass im BMJV ein voller Erfolg.
In der Material-Fundgrube finden Sie Lehrmaterialien, Broschüren, Filme, Arbeitsblätter und praktische Tipps.
Ihr Weg zum Digitalen Stammtisch des Projekts "Digital-Kompass".
Die Digitale Aufklärung 2.0 war auch 2015 das Motto für Deutschland sicher im Netz. Welche Projekte und Aufklärungsthemen der Verein vorangetrieben hat, erfahren Sie im jetzt vorliegenden Jahresbericht.
30.06.2016 - Die Freude bei allen Partnern und Unterstützern ist groß. Das DsiN-Projekt Digitale Nachbarschaft - Ehrenamtliche für mehr Sicherheit im Netz wurde im Wettbewerb Deutschland – Land der Ideen geehrt.
10.06.2016 - Verbraucher bewegen sich immer sicherer im Netz. Das zeigt der DsiN-Index für 2016, den DsiN 2016 bereits im dritten Jahr gemeinsam mit TNS Infratest erhoben und gemeinsam mit dem BMJV vorgestellt hat.
09.06.2016 - Der erste DsiN-Partnerabend in 2016 beschäftigte sich mit der neuen DsiN-Initiative 'Vernetztes Fahren'.