Auf dem DsiN-Jahreskongress 2021 diskutierten langjährige Expert:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung die Bedeutung eines "sicheren Netzes der Vielfalt und Verantwortung" und wie wir es gemeinsam erreichen. Fotos: Andi Weiland
Die Transferstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) wird künftig Selbstständige, Freiberufler, kleinere Unternehmen sowie das Handwerk darin unterstützen, passgenaue IT-Schutzmaßnahmen zu finden und umzusetzen.
IT-Sicherheit und Selbstbestimmung und Vertrauen in die digitale Zukunft – so fasste DsiN-Vorstandsvorsitzender Dr. Thomas Kremer die Mission von DsiN bei seiner Eröffnungsrede zum DsiN-Jahreskongress am 3. Juni im Hotel Oderberger Berlin zusammen.
29.10.2018 - Der DsiN Partnerabend 2018 lud Mitglieder, Partner und Gäste zum Thema "150 Tage neuer Datenschutz: Bilanz und Bedarfe aus Sicht der Praxis“ nach Berlin ein.
17.05.2018 - Mit einem ersten Workshop startete heute eine bundesweite Schulungstour für IT-Sicherheit.
21.03.2018 - Mit der Veranstaltung machte DsiN auf das Problem der digitalen Überwachung im persönlichen Umfeld aufmerksam.
24.05.2017 - Zum DsiN-Jahreskongress empfing DsiN über 200 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Berlin.
27.10.2016 - Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lud DsiN zum Jahreskongress 2016 unter dem Leitthema "Denn Sicherheit kommt von Verantwortung" ein.
17.10.2016 - Trotz steigender Nutzung des Internets im Alltag deutscher Unternehmen wird der Schutz vor Cyberangriffen vernachlässigt. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des jährlichen DsiN-Sicherheitsmonitor Mittelstand.
06.07.2016 - Das DsiN-Bildungsprojekt Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit hat am Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in Hennigsdorf bei Berlin Erfahrungen aus der Erprobungsphase an ersten Berufsschulen vorgestellt.