Die Digitale Woche findet 2021 vom 10. bis 19. September bundesweit statt
Am 8. Juli wurde der erste Standort „digital verein(t) in Bayern“ in Neustadt an der Aisch eröffnet
Der DsiN-Sicherheitsindex 2021 erschien am 17.06.2021 und wurde erstmalig von DsiN und dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt.
Auf dem DsiN-Jahreskongress 2021 diskutierten langjährige Expert:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung die Bedeutung eines "sicheren Netzes der Vielfalt und Verantwortung" und wie wir es gemeinsam erreichen. Fotos: Andi Weiland
Digital. sicher. weihnachtlich. - Das war das Motto des DsiN-Adventskalenders 2020. Sehen Sie hier alle Türchen und Tipps noch einmal zusammengefasst.
Der Digitale Nachbarschaftsgipfel fand am 14.09.2020 bereits zum zweiten Mal statt. Auf dem Gipfel honoriert das DsiN-Projekt besonderes ehrenamtliches Engagement und bringt Akteure aus Politik und Zivilgesellschaft zusammen.
Die Transferstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) wird künftig Selbstständige, Freiberufler, kleinere Unternehmen sowie das Handwerk darin unterstützen, passgenaue IT-Schutzmaßnahmen zu finden und umzusetzen.
Spielerei oder Lebensretter? Digitale Helfer durch Künstliche Intelligenz (KI) können den Alltag älterer Menschen ganz konkret bereichern – doch wo begegnet uns überhaupt KI im Alltag? In welchen Bereichen gibt es digitale Helfer und auf was muss ich bei ihrer Anwendung achten?
Vier Senioren-Initiativen aus Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz wurden in Dortmund mit dem Goldenen Internetpreis 2019 ausgezeichnet. Die prämierten Projekte zeigen neue digitale Chancen für ältere Menschen auf. Alle Siegerprojekte zeichnet aus, Menschen im Alter über 60 Jahren an digitale Technologie heranzuführen und sie im sicheren Umgang mit dem Internet zu stärken.
Am 19. November startete der Digitale Engel von Deutschland sicher im Netz offiziell auf Deutschlandtour: Unsere Bilder vom Auftakt des digitalen Aufklärungsprojekts für ältere Menschen.