Für Verbraucher
Für Unternehmen
Di, 04.07.2023 - 16:30

SiBa-News

Sicherheitslücken in HP-LaserJet-Pro-Druckern - Jetzt aktualisieren

Wann hat das letzte Mal die Software in Ihrem Drucker ein Update erhalten? Noch nie? Dann wird es Zeit. Denn über Schwachstellen in Geräten wie Druckern, Scannern oder Kopierern dringen Hacker gerne in Netzwerke ein, in Ihr Netzwerk zu Hause und somit letztlich in Ihren PC oder in das Netzwerk Ihres Unternehmens. Besonders gefährdet sind zur Zeit Besitzer:innen von HP-LaserJet-Pro-Druckern.

HP teilt mit, dass die LaserJet-Pro-Serie MFP M478-M479 zurzeit nicht gegen Attacken gerüstet ist. Über Sicherheitslücken in dieser Drucker-Serie können Kriminelle Schadsoftware verbreiten. Oder den Drucker bzw. die Geräte im Netzwerk zum Abstürzen bringen. Das Risiko Opfer einer solchen Attacke zu werden stuft HP als "hoch" ein. 

Aktualisieren Sie daher unverzüglich die Software in Ihrem HP-Drucker. Diese Software wird auch Firmware genannt. Sollten Sie die Version 002_2322C installiert haben, sind Sie geschützt. Mehr über den Gefahrenschutz in Ihrem IT-System lernen Sie beim DsiN-Digitalführerschein.

Wer kann mir helfen?

Weitere Sicherheitshinweise

LKA-Chef Rheinland-Pfalz warnt vor zunehmender Radikalisierung auf TikTok
Mario Germano, der Chef des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz, warnt vor einer wachsenden Gefahr der Radikalisierung über TikTok, die insbesondere Kinder und Jugendliche betrifft. Extremistische Gruppen, wie rechtsradikale und islamistische Akteure, nutzen die Plattform gezielt für ihre Zwecke. Sie greifen dabei auf Funktionen wie Livestreams, Kurzvideos und einen Algorithmus zurück, der... Mehr...
Handel mit Standortdaten aus Apps gefährdet Privatsphäre
Aktuelle Recherchen von netzpolitik.org zeigen, dass von Apps gesammelte Standortdaten oftmals unkontrolliert weiterverkauft werden. Ein aktueller Datensatz enthält beispielsweise Daten von rund 40.000 verschiedenen Apps für Android und iOS, die es ermöglichen, detaillierte Bewegungsprofile zu erstellen, die sensible Informationen wie Wohnorte, Arbeitsplätze und persönliche Gewohnheiten... Mehr...
PayPal-Phishing: Betrüger:innen locken mit falscher Finanzübersicht
Aktuell sind Phishing-Mails im Namen von PayPal im Umlauf, die mit dem Betreff „Monatliche Finanzübersicht verfügbar“ versendet werden. In den E-Mails werden Empfänger:innen dazu aufgefordert, einen Link anzuklicken, um den angeblichen Finanzbericht herunterzuladen. Der Link führt jedoch auf eine täuschend echte PayPal-Login-Seite. Ziel der Betrüger:innen ist es, die Zugangsdaten der Opfer zu... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen