Für Verbraucher
Für Unternehmen
Mi, 17.08.2022 - 12:00

SiBa-News

Update Mittwoch: Sicherheitslücken bei Zoom, Google Chrome und - in Traktoren

Der Update-Mittwoch ist aus der Sommerpause zurück. Ab sofort informiert Sie SiBa wieder jeden zweiten Mittwoch über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Diese Sicherheitsupdates schließen Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. Diese Woche gibt es Sicherheitslücken in der Videokonferenzsoftware Zoom und beim Google-Browser Chrome. Und es ist einem Hacker gelungen, über Schwachstellen in das Software-System von Traktoren einzudringen.


Hacker entsperrt Sicherheitsfunktionen in Traktorensoftware

Die Digitalisierung ist auch in der Landwirtschaft angekommen, viele Prozesse laufen heute mittels Software ab. So auch die Steuerung von Traktoren.

Einem Hacker aus Australien, der unter dem Namen "Sick Codes" auftritt, ist es nun gelingen, in die Software der Traktorenmodelle des US-Herstellers John Deere einzudringen. Es gelang ihm, eigentlich vom Hersteller gesperte Funktionen zu entsperren. Dieser sogenannte Jail Break hat zur Folge, dass Landwirte - technisches Know-How vorausgesetzt - die volle Kontrolle über ihre Traktoren-Software erlangen können und bei Problemen eigene Reparaturen oder Modifizierungen durchführen können. Bislang sind sie darauf angewiesen, bei notwendigen Reparaturen sich an authorisierte Händer zu wenden.

Alles in allem rät SiBa davon ab, Jail Breaks vorzunehmen, sei es in der Software von Traktoren oder in Smartphones wie beispielsweise dem Apple iPhone. Bei jedem Eingriff in die Sicherheitsarchitektur von Software besteht die Gefahr, Geräte langfristig zu zerstören. Außerdem bieten Jail Breaks Hackern Angriffspotentiale: Ein von Sicherheitsfunktionen befreiter Traktor oder ein entsprechendes "befreites" Handy öffnet Hackern Türen und Tore. Darüber hinaus werden nach jedem Jail Break Sicherheitsupdates der Hersteller nicht mehr aufgespielt, weshalb solch eine Modifizierung nicht empfehlenswert ist.

Neben dem "Jail Break" hat der Hacker "Sick Codes" auf Programmierfehler in der Software von Traktoren hingewiesen. Hersteller wie John Deere haben daher begonnen, diese zu beseitigen. Landwirte sollten also prüfen, ob zukünftig Sicherheitsupdates für die Software in ihren Traktoren zur Verfügung stehen und diese installieren.


Jetzt Zoom aktualisieren

Die Videkonferenzsoftware Zoom sollte ein Update erfahren. Besondern diejenigen, die Zoom auf dem Mac nutzen, sind aufgefordert, umgehend zu handeln. Denn das gleichnamige Unternehmen weist in seiner neusten Meldung auf ein Sicherheitsleck hin. Über diese Schwachstelle können Hacker Rechte für den Mac erlangen und Zugang zum gesamten System bekommen.

Unklar ist, ob die Sicherheitslücke bereits ausgenutzt wurde. Das Unternehmen Zoom Inc. selbst stuft das Risiko trotzdem als hoch ein.

Um das Problem zu beheben, wurde ein "Fix", ein Sicherheitsupdate bereitgestellt. Zoom weist allerdings darauf hin, dass zukünftig ein weiterer "Fix" zur Verfügung gestellt wird, der die Schwachstelle endgültig behebt.

SiBa rät Betroffene, beide Updates umgehend zu aktualisieren, sobald sie zur Verfügung stehen. Eine Anleitung ist in den Links aufgeführt.


Sicherheitslücken bei Google Chrome

Erneut gibt es gleich elf Schwachstellen im Browser Chrome. Über eine Sicherheitslücke können Angreifer Zugang zum "Federated Credential Management (FedCM)" erhalten. Dahinter verbirgt sich ein System für den passwortlosen Login. Haben Angreifer darüber die Kontrolle, können sie sich ungehindert in Accounts hineinhacken. Zu den weiten Schwachstellen ist wenig bekannt.

Die genannte Sicherheitslücken stuft Google als einzige der elf als kritsch ein. Alle weiteren als hoch oder mittel.

SiBa rät dringend zu Aktualisierung des Browsers. Eine Anleitung finden Sie in den Links.

Weitere Sicherheitshinweise

Fake-Mails im Namen von Netflix im Umlauf
Der Streaminganbieter Netflix hat Ende Mai Änderungen bei den Nutzungsbedingungen angekündigt: Wird ein Login samt Passwort zukünftig mit Freunden oder Familienmitgliedern außerhalb des eigenen Haushalts geteilt, wird dafür eine Gebühr fällig. Die neuen Regelungen zum sogenannten Konto-Sharing verunsichert nun viele Menschen: Was passiert, wenn man zum gleichen Haushalt gehört, aber mit dem... Mehr...
WhatsApp-Nachricht über Sicherheitsnummer verunsichert Nutzende
Zahlreiche Nutzende des Messengers WhatsApp sind verunsichert. Sie erhalten immer häufiger die Nachricht "Die Sicherheitsnummer hat sich geändert." Was bedeutet das?  SiBa klärt auf: Jeder Kontakt bei WhatsApp besitzt tatsächlich eine Sicherheitsnummer. Diese finden Sie, wenn Sie im Chat mit einem Kontakt auf das Profilbild in der oberen Leiste tippen. Gehen Sie dann im Profil auf den Punkt "... Mehr...
Sicherheitslücke bei Nextcloud jetzt schließen
Im Kollaborations-Tool Nextcloud wurden Schwachstellen entdeckt. Über eine Sicherheitslücke können Hacker mittels sogenannter Brute-Force-Attacken auf Zugangsdaten wie bspw. Passwörter zugreifen. Über eine andere Schwachstelle können sie den Login von Nutzenden übernehmen, sich also beispielsweise als firmeninterne Personen in der Cloud ausgeben.  Das Risiko stuft das Unternehmen insgesamt als... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen