Für Verbraucher
Für Unternehmen
Fr, 23.09.2022 - 10:00

SiBa-News

Vermehrt Erpresser-Mails im Umlauf

Die Verbraucherzentralen erhalten nach eigenen Angaben vermehrt Hinweise von Bürger:innen zu Erpresser-E-Mails, die Kriminelle vermehrt in den Umlauf bringen. Das Ziel der Kriminellen: Menschen mit falschen Behauptungen unter Druck setzen, Angst erzeugen und einschüchtern, um schließlich Geld zu erbeuten.

In den E-Mails behaupten die Kriminellen, sie hätten umbemerkt und heimlich den PC ihrer vermeintlichen Opfer gehackt. Sie beschreiben sogar im Detail wie der Hack angeblich vonstattenging. So soll ein "Multiplattform-Virus mit einem versteckten VNC" zum Einsatz gekommen sein. Nach der angeblichen Übernahme des PCs habe man das Opfer beim Betrachten pornografischer Websites beobachtet und Screenshots (Bildschirmaufnahmen) als Beweis angefertigt. Auf jenen soll sogar das Gesicht des Opfers erkennbar sein. Diese Screenshots wolle man im Internet veröffentlichen, um das Opfer zu diskreditieren und zu demütigen. Die Veröffentlichung der angeblichen Screenshots könne man abwenden, bezahle man 1000 Euro innerhalb von 2 Arbeitstagen an eine Bitcoin-Adresse.

Bitcoin ist eine kryptische Währung im Netz. Mit dieser sind anonyme Transaktionen möglich. Daher ist sie bei Kriminellen sehr beliebt.

SiBa rät, solche E-Mails zu ignorieren und sich vor allem nicht einschüchtern zu lassen. Auf keinen Fall sollte Geld überwiesen werden. Personen, die Opfer solcher Erpresser-Mails wurden und bereits Geld überwiesen haben, sollten sich an die Polizei wenden und Anzeige erstatten.

Weitere Sicherheitshinweise

Update Mittwoch: Microsoft, Mozilla und SAP schließen kritische Sicherheitslücken
SiBa informiert Sie jeden regelmäßig über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Diese Sicherheitsupdates schließen Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. Zum gestrigen Patchday haben die Hersteller Microsoft, SAP sowie Mozilla Sicherheitsupdates veröffentlicht, die unter... Mehr...
Jetzt aktualisieren: Sicherheitslücken bei IP-Telefonen von Cisco
Das IT-Magazin Heise berichtet zurzeit von Sicherheitslücken bei IP-Telefonen der Marke Cisco. Betroffen sind die IP-Telefone der Serien 6800, 7800 und 8800.  Über die Schwachstellen können Angreifer Schadsoftware verbreiten und so ganze IT-Systeme in Unternehmen kompromittieren.  Die Sicherheitslücken stuft das Unternehmen Cisco als "kritisch" ein.  Eine weiteres Einfallstor für Hacker... Mehr...
Polizei warnt: Kriminelle geben sich als Disney+ aus
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt zurzeit vor einer neuen Welle an E-Mails, die Kriminelle im Namen des Streaminganbieters Disney+ versenden. Ihr Ziel: Das Abgreifen von persönlichen Daten und Geld. Es gibt viele Varianten: Manchmal behaupten sie, es gäbe Zahlungsprobleme, teilweise drohen sie mit Kündigung oder Sperre des Accounts. In allen Felder wird man aufgefordert, umgehend und... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen