Manipulation, Desinformation und Angriffe auf Politiker:innen im Netz – wie sicher sind Wahlen in einer zunehmend digitalisierten Demokratie?
Seit diesem Sommer ist der Sec-O-Mat von TISiM zentrales Werkzeug für die Umsetzung von IT-Sicherheit im eigenen Unternehmen. Im Diskussionsforum ging es darum, wie auch kleinere Unternehmen IT-Sicherheit als Chance nutzen können.
Zum 15-jährigen Bestehen von DsiN kündigt der Vorstandsvorsitzende Thomas Tschersich auf dem Jahreskongress ein bundesweites Zertifikat zum Nachweis von Digitalkompetenzen nach dem Vorbild Finnlands an.
Im Superwahljahr 2021 steigen für Politiker:innen, Wahlkampfbüros, Fraktionen und Parteien die Anforderungen an digitale Sicherheit und den Datenschutz. PolisiN bietet bedarfsgerechte Workshops und Schulungen auf kommunaler, sowie auf Landes- und Bundesebene an.
Zum 15-jährigen Bestehen haben DsiN und seine Partner zum Jahreskongress 2021 aus Berlin und via Live-Stream eingeladen.
Sie erhalten Informationen zu konkreten Umsetzungsschritten zu mehr IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen und bekommen eine kurze Einführung in die Angebote der TISiM und der regionalen Anlaufstellen in den IHKs. Sowie eine Kurzvorstellung des „Sec-O-Mat“.
Die „Initiative Wirtschaftsschutz“ hat sich zum Ziel gesetzt, die deutsche Wirtschaft insbesondere widerstandsfähiger gegenüber Spionage, Sabotage, Terrorismus, Extremismus und wirtschaftskriminellen Handlungen zu machen.
Erleben Sie mit der digital edition eine Reihe vielfältiger Highlights, die das breite Spektrum der mittelstandsorientierten Innovationsförderung des BMWi „Von der Idee zum Markterfolg“ vorstellen.