Ein Alltag ohne Internet ist heute für die meisten undenkbar, damit ist aber auch das Thema Sicherheit unumgänglich. Der internationale Tag der Computersicherheit am 30. November soll weltweit für das Thema Cyber-Sicherheit sensibilisieren.
Event und Paneldiskussion zur Veröffentlichung des Ratgebers "Onlinebanking - zeitgemäß zahlen".
DsiN als Teil der European Media Literacy Week 2022.
Auch in diesem Jahr lud Deutschland sicher im Netz e.V. gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern wieder vielfältige Initiativen für digitale Teilhabe zum Jahreskongress 2022 ein.
2021 war ein ereignisreiches Jahr für Deutschland sicher im Netz e.V.: 2021 war nicht nur das Jubiläumsjahr zum 15-jährigen Bestehen des Vereins sondern auch das Superwahljahr mit neuen Herausforderungen für Politiker:innen.
Zum Jahreskongresses von Deutschland sicher im Netz (DsiN) rief Bundesinnenministerin und DsiN-Schirmherrin Nancy Faeser zum gemeinsamen Handeln auf. Dabei hob sie angesichts wachsender Herausforderungen insbesondere im Bereich von Desinformationen die Rolle digitaler Kompetenzförderung hervor.
Auf dem DsiN-Jahreskongress 2022 diskutierten erfahrene Expert:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik die Bedeutung von "Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21 Jahrhundert".
TISiM vor Ort beim IT-Sicherheitstag Mittelstand.