#GemeinsamGegenBetrug und für mehr Identitätsschutz: Auf dem Schufa-Kongress geht es um Fraud-Prevention und Identitätsschutz in Unternehmen.
Die Vorstandssitzung von Deutschland sicher im Netz e.V. ist das zentrale Entscheidungsgremium des Vereins.
Im Interview wirbt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger dafür, neben technischen Lösungen digitale Kompetenzen besser, wirksamer und schlagkräftiger vermitteln, um die Digitalisierung in Europa erfolgreich zu gestalten.
Zum Digital-Gipfel 2019 wirbt Deutschland sicher im Netz für mehr Datensicherheit und Verbraucherschutz, und stellt konkrete Angebote vor, die zum sicheren Umgang mit neuen Technologien befähigen.
Der BSI-Lagebericht 2019 gibt Auskunft über die digitale Gefährdungslage für Bund, Wirtschaft und Gesellschaft und stellt konkrete Lösungen und Angebote des BSI bereit.
Am 22. November tagt erneut der Lenkungsausschuss des "Deutschland Dialog für digitale Aufklärung".
Der Digital-Gipfel 2019 mit Schwerpunktthema "Digitale Plattformen"
Auf dem 11. DsiN-Messecampus diskutierten Studierende der Informatik und angrenzender Fächer mit IT-Sicherheitsexperten aus Wirtschaft und Verwaltung über Berufschancen und Trends in der IT-Sicherheit.