Im sechsten Jahr in Folge erfasst der DsiN-Sicherheitsindex 2018 die digitale Sicherheitslage von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland: 2019 steigt die Sicherheitskompetenz, das...
Der DsiN-Praxisreport 2018 Mittelstand@IT-Sicherheit beschreibt die IT-Sicherheitslage bei kleinen und mittleren Unternehmen. Er zeigt die unzureichende Aufstellung des Mittelstands gegenüber...
IT-Angriffe sorgen jährlich für Schäden in Höhe von Milliarden. Auch kleine und mittlere Betriebe kann Wirtschaftsspionage treffen.
Die Transferstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) wird künftig Selbstständige, Freiberufler, kleinere Unternehmen sowie das Handwerk darin unterstützen, passgenaue IT-Schutzmaßnahmen zu...
Von IT-Sicherheitsgesetz bis EU-Datenschutz: Im jedem Unternehmen gibt es eine Vielzahl rechtlicher Anforderungen zu beachten.
Auf dem DsiN-Jahreskongress 2019 bekräftigte das BMI die Unverzichtbarkeit von digitaler Aufklärung für die IT-Sicherheit; Gemeinsam mit BSI-Präsident Arne Schönbohm wurde die DsiN-BSI-Cyberfibel...
26.04.2018. Gemeinsam mit der DIHK bietet DsiN Workshops zu IT-Sicherheit für Entscheider an.
IT-Angriffe von außen, menschliche Fehler oder auch höhere Gewalt können Unternehmen sprichwörtlich jederzeit jeden treffen.
Webinar für Fachberater, Entscheider und Auditoren.