Für Verbraucher
Für Unternehmen
Di, 24.07.2018 - 10:00

SiBa-News

Datenleck beim Hoster Domainfactory

Webseiten, Online-Shops und andere internetbasierte Angebote brauchen eine IT-Infrastruktur, auf der diese angesiedelt sind. Verschiedene Hoster stellen diese Infrastruktur gegen Gebühr bereit. Hierzu zählt auch der Anbieter Domainfactory.

 

Anfang des Monats kam es bei Domainfactory zu einem Datenleck, bei dem auch Kundendaten von Dritten ausgelesen werden konnten. Unklar war zunächst, welches Ausmaß die Datenpanne hatte. Inzwischen wurde jedoch deutlich, dass zahlreiche sensible Kundendaten aufgrund eines technischen Fehlers öffentlich einsehbar waren.

 

Zu diesen Daten gehörten Benutzer-, Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, Telefonnummern und –passwort, Anschrift, Bankverbindungen, Schufa-Score sowie Passwörter. Der Anbieter hat deshalb inzwischen seine Kunden aufgefordert, verwendete Passwörter zu ändern. Darüber hinaus sollten Bankbewegungen überwacht werden.

 

Domainfactory hat die Sicherheitslücke inzwischen geschlossen, allerdings ist bislang noch unklar, ob es weitere Schwachstellen gibt, über die Angreifer komplette Serversysteme von Domainfactory-Kunden übernehmen können. Betreiber von Domainfactory-Servern sollten deshalb ihre Server im Blick behalten und auf verdächtige Aktivitäten untersuchen.

Wer kann mir helfen?

Weitere Sicherheitshinweise

Schwachstelle bei Microsoft - 60.000 Regierungsmails gestohlen
Bereits im Juni diesen Jahres gab die US-Regierung dem US-Konzern Microsoft bekannt, in ihren Behörden "seltsame Vorgänge" bei nahezu allen Microsoft-Cloud-Anwendungen beobachtet zu haben. Im Juli wurde klar: Eine Hackergruppe aus China hat einen Microsoft-Key der US-Regierung, einen Signaturschlüssel für Exchange online gestohlen. Mit diesem einen Sicherheitsschlüssel gelang den Kriminellen,... Mehr...
Verbraucherschützer warnen vor dem Onlineshop Temu
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt zurzeit vor dem neuen US-Internet-Marktplatz "Temu" und bezieht sich hierbei auf unzählige kritische Bewertungen von Kund:innen, die verschiedene Bereiche des Shops betreffen. Kritisiert wird insbesondere die mangelhafte Qualität der Ware. Außer soll es Komplikationen bei der Lieferung der Ware geben sowie datenschutzrechtliche Bedenken und... Mehr...
Warnung: Bald keine WhatsApp-Updates mehr für ältere Handys
Der US-Konzern Meta hat diese Woche ein größeres Update für den Messenger WhatsApp angekündigt. Dieses soll am 24. Oktober veröffentlicht werden. Neben neuen Funktion wird die neue Version zahlreiche Sicherheitslücken schließen. Unklar bleibt, welche. Mehr dazu in Kürze, so Meta.  Gleichzeitig spricht Meta ein Warnung aus: Das Update wird generell nicht für Smartphones mit Googles... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen