Für Verbraucher
Für Unternehmen
Fr, 23.06.2023 - 16:00

SiBa-News

iPhone & Co: Gravierende Sicherheitslücken in Apple-Geräten

Das US-Unternehmen Apple hat vor gravierenden Schwachstellen in ihren hauseigenen Geräten iPhone, iPad, iMac, MacBook und Apple Watch gewarnt. Ob weitere Geräte wie AppleTV betroffen sind, ist nicht bekannt.

Über die Sicherheitslücken können Angreifer sich Administrationsrechte verschaffen und so die volle Kontrolle über die Geräte bekommen. Die erste Schachstelle befindet sich in Apples WebKit-Software. Ihre Funktion ist die Darstellung von Websites in Browsern wie zum Beispiel Safari. 

Die Sicherheitslücken stuft Apple als kritisch ein, höchstwahrscheinlich wurden sie von Hackern bereits ausgenutzt, so Apple.

SiBa empfielt die Installation von Updates. Neuere iPhones und iPads sollten umgehend auf die Version 16.5.1 aktualisiert werden, ältere wie beispielsweise das iPhone 6 oder 7 auf die Version 15.7.7. iMac und MacBooks je nach Alter des Geräts auf die Versionen macOS 13.4.1 Ventura, macOS 12.6.7 Monterey oder macOS 11.7.8 Big Sur. Apple Watches sollten die Versionen watchOS 9.5.2 bzw. watchOS 8.8.1 aufweisen. Anleitungen finden Sie in den Links.

Übrigens: Sie können sowohl bei Apple- als auch bei Windows-Geräten Einstellungen so vornehmen, dass Updates automatisch installiert werden. Damit sind sie umgehend geschützt. Wie das geht, erklärt Ihnen der DsiN-Digitalführerschein. Den passenden Link finden Sie unten.

Weitere Sicherheitshinweise

Sicherheitslücken bei Geräten von Apple - Jetzt aktualisieren
Das US-Unternehmen Apple warnt zurzeit vor Sicherheitslücken in ihren hauseigenen Geräten iPhone, iPad, iMac und beim Browser Safari.  Apple Watches und AppleTV sind nicht betroffen. Die Schwachstellen liegen u.a. im sogenannten WebKit der Geräte. Mit der Hilfe von WebKits können Webseiten in Webbrowsern dargestellt werden.  Tatsächlich wurden diese Sicherheitslücken von Kriminellen... Mehr...
Zum Black Friday: Landeskriminalamt warnt vor gefälschten Lieferbenachrichtigungen
Das Landeskriminalamt warnt in einer aktuellen Meldung vor Lieferbenachrichtigungen, die Kriminelle im Namen des Online-Marktplatzes Temu per E-Mail oder SMS versenden. Ihr Ziel: Das Abgreifen von persönlichen Daten, insbesondere Login-Daten wie Passwörter, aber auch Zahlungsdaten wie z.B. Kreditkarteninformationen. Solche Fake-Benachrichtigungen häufen sich zurzeit. Die Betrüger nutzen aktuell... Mehr...
Black Week & Black Friday: Vorsicht vor Betrug beim Online-Shopping
Am 24. November ist "Black Friday". Am Montag startet die "Black Week". Zahlreiche Händler:innen locken dann wieder ihre Kund:innen mit lukrativen Rabatten in ihre Läden und in ihre Online-Shops. Dazu versenden sie verstärkt Newsletter per E-Mail. Mit dabei: Kriminelle, die den „Run“ auf die Sonderangebote für ihre Betrügereien schamlos ausnutzen. Leider mit Erfolg: 16 % der Befragten im DsiN-... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen