Für Verbraucher
Für Unternehmen
Mi, 05.05.2021 - 17:00

SiBa-News

Neue Sicherheitsupdates für Apple-Betriebssysteme und für Google Android

Letzte Woche berichtete SiBa über Sicherheitsupdates für Apple-Betriebssysteme. Das US-Unternehmen legt nun, wenige Tage später, nach: Für das iPhone steht eine Aktualisierung auf iOS 14.5.1 an, für das iPad auf iPadOS 14.5.1 und für den Mac auf macOS 11.3.1. Die Apple Watch erfährt ein Update auf die Version watchOS 7.4.1.

Mit den Sicherheitsupdates werden Schwachstellen in Apples Webkit geschlossen. Dabei handelt es sich um das technische System, das Apple in verschiedenen Geräten einsetzt, um Webinhalte darzustellen, beispielsweise im Safari-Browser und in weiteren Apps. Durch die Schwachstellen können Angreifer mittels manipulierter Webseiten Schadsoftware ausführen und so an persönliche oder vertrauliche Daten gelangen. Die oben genannten Updates schließen die Sicherheitslücken, die offenbar bereits ausgenutzt wurden, so Apple.

Darüber hinaus hat Apple in allen Versionen einen Fehler behoben, der dazu führte, dass die Abfrage, ob ein Tracking für bestimmte Apps erlaubt werden solle, nicht angezeigt wurde. SiBa berichtete über diese neue Funktion in der letzten News.

Außerdem hat das US-Unternehmen Google Sicherheitsupdates für das Android-Betriebssystem veröffentlicht, für die Versionen 8.1, 9, 10 und 11. Dieses schließt gleich drei Sicherheitslücken, die als kritisch eingestuft wurden. Über diese können Kriminelle sich Administratorrechte aneignen, Privilegien erhöhen und somit Sicherheitsmaßnahmen umgehen. Somit gelangen sie an gesicherte Informationen, wie beispielsweise Passwörter.

SiBa rät, die Updates zu installieren, um vor Angriffen geschützt zu sein.

Weitere Sicherheitshinweise

Fake-Mails im Namen von Netflix im Umlauf
Der Streaminganbieter Netflix hat Ende Mai Änderungen bei den Nutzungsbedingungen angekündigt: Wird ein Login samt Passwort zukünftig mit Freunden oder Familienmitgliedern außerhalb des eigenen Haushalts geteilt, wird dafür eine Gebühr fällig. Die neuen Regelungen zum sogenannten Konto-Sharing verunsichert nun viele Menschen: Was passiert, wenn man zum gleichen Haushalt gehört, aber mit dem... Mehr...
WhatsApp-Nachricht über Sicherheitsnummer verunsichert Nutzende
Zahlreiche Nutzende des Messengers WhatsApp sind verunsichert. Sie erhalten immer häufiger die Nachricht "Die Sicherheitsnummer hat sich geändert." Was bedeutet das?  SiBa klärt auf: Jeder Kontakt bei WhatsApp besitzt tatsächlich eine Sicherheitsnummer. Diese finden Sie, wenn Sie im Chat mit einem Kontakt auf das Profilbild in der oberen Leiste tippen. Gehen Sie dann im Profil auf den Punkt "... Mehr...
Sicherheitslücke bei Nextcloud jetzt schließen
Im Kollaborations-Tool Nextcloud wurden Schwachstellen entdeckt. Über eine Sicherheitslücke können Hacker mittels sogenannter Brute-Force-Attacken auf Zugangsdaten wie bspw. Passwörter zugreifen. Über eine andere Schwachstelle können sie den Login von Nutzenden übernehmen, sich also beispielsweise als firmeninterne Personen in der Cloud ausgeben.  Das Risiko stuft das Unternehmen insgesamt als... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen