Für Verbraucher
Für Unternehmen
Mo, 04.05.2020 - 12:15

SiBa-News

Schwachstelle im Samsung Galaxy S8 ermöglicht Überwachung

Die Sicherheitsforscherin Jiska Classen (TU Darmstadt) hat eine Sicherheitslücke in den beliebten Smartphones Samsung Galaxy S8, S8+ und Note8 entdeckt, das seit drei Jahren auf dem Markt ist. Laut ihren Angeben fehlt in diesen Handys ein Mechanismus, der die Datenübertragung über Bluetooth verschlüsselt.

So können Unbefugte Daten (wie z.B. Fotos oder Passwörter) abfangen, die über die Schnittstelle gesendet werden. Denkbar wäre auch ein Abhören von Gesprächen, bei denen ein Bluetooth-Headset genutzt wird. Dazu müsste sich der Angreifer allerdings im näheren Umkreis des Smartphones befinden.

Samsung hat die Schwachstelle bestätigt und arbeitet zurzeit an einer Lösung. Das Unternehmen will die Sicherheitslücke mit einem Softwareupdate zukünftig beheben.

Gleichzeitig gab Samsung bekannt, dass Updates für die Smartphones Galaxy S8, S8+ und S8 Lite seit Ende April nur noch vierteljährlich erscheinen sollen. Wann das Update, das die SIcherheitslücke schließt, nun also tatsächlich erscheint, bleibt ungewiss.

SiBa rät, generell immer die neusten Updates für Smartphones zu installieren, sobald sie verfügbar sind.

Weitere Sicherheitshinweise

Fake-Mails im Namen von Netflix im Umlauf
Der Streaminganbieter Netflix hat Ende Mai Änderungen bei den Nutzungsbedingungen angekündigt: Wird ein Login samt Passwort zukünftig mit Freunden oder Familienmitgliedern außerhalb des eigenen Haushalts geteilt, wird dafür eine Gebühr fällig. Die neuen Regelungen zum sogenannten Konto-Sharing verunsichert nun viele Menschen: Was passiert, wenn man zum gleichen Haushalt gehört, aber mit dem... Mehr...
WhatsApp-Nachricht über Sicherheitsnummer verunsichert Nutzende
Zahlreiche Nutzende des Messengers WhatsApp sind verunsichert. Sie erhalten immer häufiger die Nachricht "Die Sicherheitsnummer hat sich geändert." Was bedeutet das?  SiBa klärt auf: Jeder Kontakt bei WhatsApp besitzt tatsächlich eine Sicherheitsnummer. Diese finden Sie, wenn Sie im Chat mit einem Kontakt auf das Profilbild in der oberen Leiste tippen. Gehen Sie dann im Profil auf den Punkt "... Mehr...
Sicherheitslücke bei Nextcloud jetzt schließen
Im Kollaborations-Tool Nextcloud wurden Schwachstellen entdeckt. Über eine Sicherheitslücke können Hacker mittels sogenannter Brute-Force-Attacken auf Zugangsdaten wie bspw. Passwörter zugreifen. Über eine andere Schwachstelle können sie den Login von Nutzenden übernehmen, sich also beispielsweise als firmeninterne Personen in der Cloud ausgeben.  Das Risiko stuft das Unternehmen insgesamt als... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen