Für Verbraucher
Für Unternehmen
Do, 14.09.2023 - 13:45

SiBa-News

Warnung: Bald keine WhatsApp-Updates mehr für ältere Handys

Der US-Konzern Meta hat diese Woche ein größeres Update für den Messenger WhatsApp angekündigt. Dieses soll am 24. Oktober veröffentlicht werden. Neben neuen Funktion wird die neue Version zahlreiche Sicherheitslücken schließen. Unklar bleibt, welche. Mehr dazu in Kürze, so Meta. 

Gleichzeitig spricht Meta ein Warnung aus: Das Update wird generell nicht für Smartphones mit Googles Betriebssystem Android 4.1. oder älter verfügbar sein. Für jene Modelle beendet Meta den Support. Nutzende eines iPhones sind im Übrigen nicht betroffen. 

Das Risiko ist relativ hoch. Denn mit fehlenden Sicherheitsupdates können Kriminelle über neu gefundene Schwachstellen bei WhatsApp auf persönliche Daten zugreifen oder das Handy zum Abstürzen bringen. 

SiBa rät: Deinstallieren Sie WhatsApp, insb. wenn Sie den Messenger gar nicht nutzen. Generell sollten Sie alle Apps auf Ihren Geräten löschen, die Sie gar nicht benutzen, für mehr Datensparsamkeit und mehr Sicherheit. Denken Sie über eine Alternative zu WhatsApp nach, z.B. Signal, Telegram oder Threema. Nutzen Sie WhatsApp regelmäßig, sollten Sie überlegen, sich ein neues Handy zu beschaffen. Beim Kauf sollten Sie nicht nur auf technische Spezifikationen achten, sondern auch auf die Angabe, wie häufig und vor allem wie lange Sicherheitsupdates für das im Handy installierte Betriebssystem angeboten werden. 

Mehr Aufklärung über Messenger und Sicherheitsupdates bietet der DsiN-Digitalführerschein, für private und berufliche Kontexte. Und im Speziellen auch für Lehrkräfte. Insb. im schulischen Bereich gibt es zahlreiche Alternativen zu WhatsApp, die den Datenschutz- und Sicherheitsansprüchen von Bildungsinstitutionen gerechter werden als WhatsApp. Mehr dazu beim DiFü. 

Weitere Sicherheitshinweise

Verbraucherschützer warnen vor dem Onlineshop Temu
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt zurzeit vor dem neuen US-Internet-Marktplatz "Temu" und bezieht sich hierbei auf unzählige kritische Bewertungen von Kund:innen, die verschiedene Bereiche des Shops betreffen. Kritisiert wird insbesondere die mangelhafte Qualität der Ware. Außer soll es Komplikationen bei der Lieferung der Ware geben sowie datenschutzrechtliche Bedenken und... Mehr...
Warnung: Bald keine WhatsApp-Updates mehr für ältere Handys
Der US-Konzern Meta hat diese Woche ein größeres Update für den Messenger WhatsApp angekündigt. Dieses soll am 24. Oktober veröffentlicht werden. Neben neuen Funktion wird die neue Version zahlreiche Sicherheitslücken schließen. Unklar bleibt, welche. Mehr dazu in Kürze, so Meta.  Gleichzeitig spricht Meta ein Warnung aus: Das Update wird generell nicht für Smartphones mit Googles... Mehr...
Mozilla: Autos senden zahlreiche persönliche Daten
Die Mozilla Foundation hat diese Woche zahlreiche Artikel zum Datensendeverhalten der Autos von 25 großen Herstellern veröffentlicht. Das Ergebnis: Alle getesteten Autos können persönliche Daten über Sensoren, Kameras, Mikrofone, gekoppelte Mobilelefone und Tablets an die jeweiligen Hersteller senden. Darunter: BMW, VW, Mercedes, Toyota, Tesla, Ford, Renault und Kia. Damit nicht genug: Sämtliche... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen