Der Jugendwettbewerb myDigitalWorld geht mit der Kür des Publikumspreises in die nächste Runde. Der Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) bietet Onlinern ab heute die Möglichkeit, per Crowd...
24.05.2017 - Für die WDR2 Quintessenz hat Wolfgang Landmesser einen Blick in den DsiN-Sicherheitsindex geworfen.
Das DsiN-Projekt DigiBitS bietet zusammen mit dem Anne Frank Zentrum mehrere Workshops für Lehrkräfte und Interessierte zu Diskriminierung und Hate Speech an.
09.11.2016 - Deutschland wird in den kommenden Jahren vermehrt in die digitale Aufklärungsarbeit für seine Bürger investieren.
30.06.2018 - Seit dem heutigen Samstag steht für rund 65 weitere Schulen in Berlin und Brandenburg das Bildungsangebot DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule zur Verfügung.
Neue DigiBitS-Unterrichtseinheit in Kooperation mit den Projekten „Medien in die Schule“ und „weitklick“ der FSM unterstützt Lehrkräfte bei der Sensibilisierung für Verschwörungserzählungen.
11.07.2017 - Zum Start der Pilotphase in Berlin & Brandenburg präsentierte das Projekt DigiBitS erste Materialien.
Die didacta 2019 findet vom 19. bis 23. Februar 2019 in Köln statt. Die DsiN-Bildungsprojekte DigiBitS und Bottom-Up präsentieren sich vor Ort.
06.12.2018 – Zum Tag der Bildung am 8. Dezember startet das DsiN-Bildungsprojekt DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule eine Kooperation mit Calliope und veröffentlicht vier neue...
20.11.2017 - In Sachsen startete das DsiN-Bildungsangebot DigiBitS. Lehrkräfte können aus über 220 Lernideen auswählen.