Das DsiN-Projekt DigiBitS bietet zusammen mit dem Anne Frank Zentrum mehrere Workshops für Lehrkräfte und Interessierte zu Diskriminierung und Hate Speech an.
24.05.2017 - Zur Veröffentlichung des DsiN-Sicherheitsindex 2017 berichtet die Welt über die zentralen Ergebnisse.
27.10.2016 - Beim DsiN-Jahreskongress betonte Dr. Thomas de Maizère den hohen Bedarf nach Aufklärung zu IT-Sicherheit.
Neue DigiBitS-Unterrichtseinheit in Kooperation mit den Projekten „Medien in die Schule“ und „weitklick“ der FSM unterstützt Lehrkräfte bei der Sensibilisierung für Verschwörungserzählungen.
Die Unterrichtsmaterialreihe „Medien in die Schule“ unterstützt Lehrkräfte und Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten.
01.06.2017 - Bundeskanzlerin Angela Merkel empfing die diesjährigen Preisträger im Kanzleramt.
11.07.2017 - Mit DigiBitS hat DsiN ein neues Angebot für die Vermittlung digitaler Bildung und IT-Sicherheit im Schulunterricht gestartet.
Mit fragFINN und DigiBitS lernen Grundschullehrkräfte, wie man Kinder für das Suchen und Finden im Netz begeistern kann.
03.12.2018 - Staatsministerin Dorothee Bär hat heute im Rahmen des Digital-Gipfels in Nürnberg den Jugendwettbewerb myDigitalWorld gestartet. Der Wettbewerb ruft junge Menschen dazu auf, sich mit dem...
30.10.2017 – Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff überreichte eine DigiBitS-Materialbox an eine Brandenburger Schule.