20.09.2017 – Zum DsiN-Partnerabend sprach Graf von Kielmansegg (BMBF) über Zukunftsperspektiven der digitalen Bildung.
05.02.2019 – Kinder sicher im Netz: Zum Safer-Internet-Tag präsentieren Experten eine digitale Checkliste mit sechs einfachen Grundregeln für eine kindersichere Internetnutzung.
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startet Deutschland sicher im Netz ein neues Verbraucherprojekt für ältere Menschen, um an den digitalen Chancen im Alltag...
11/2010 - Die Preisverleihung des Wettbewerbes "Digitale Identität 2020" fand im Rahmen einer Dialog-Veranstaltung zwischen Berliner Schülern und Studenten mit IT-Experten zum Thema Digitale...
Sie fragen sich auch, was es eigentlich mit diesen "Cookies" auf sich hat? Dann ist diese Veranstaltung genau richtig für Sie!
Kinder und Jugendliche wachsen in einer digitalen Welt auf. Dennoch müssen sie lernen, digitale Medien auch sicher zu nutzen.
06.07.2016 - Das DsiN-Bildungsprojekt Bottom-Up stellt erste Erfahrungen aus der Erprobungsphase an Berufsschulen vor.
25.05.2017 - Für einen Beitrag über die Internetnutzung bei jungen Menschen berichtet N24 vom DsiN-Jahreskongress.
Das DsiN-Projekt DigiBitS bietet auf der Konferenz des Forums Bildung Digitalisierung allen Lehrräften und Interessierten einen Online-Workshop an.
22.11.2016 - BvD und klicksafe haben mit Förderung der DATEV Stiftung Lehrmaterial zum Thema Datenschutz erstellt.