Wie Sie Falschnachrichten und Desinformation im Internet erkennen und richtig damit umgehen können, erfahren Sie in dieser Veranstaltung.
Mit dieser Checkliste lernen Kinder und Jugendliche Nachrichten kritisch zu hinterfragen.
25.07.2017 - Das Internet wird für Senioren immer wichtiger. Der Goldene Internetpreis zeichnet vorbildliche Initiativen aus.
Am 28. November fand im Berliner Museum für Kommunikation der Fachtag „Schule gegen Fake News“ des DsiN-Bildungsprojekts Digitale Bildung trifft Schule (DigiBitS) statt. Der Fachtag sprach sich dafür...
03.12.2018 - Staatsministerin Dorothee Bär hat heute im Rahmen des Digital-Gipfels in Nürnberg den Jugendwettbewerb myDigitalWorld gestartet. Der Wettbewerb ruft junge Menschen dazu auf, sich mit dem...
Unter dem Motto „Digitale Begegnungen – Wie kann ich Netzwerke, Plattformen und Messenger sicher nutzen?“ haben Staatsministerin Dorothee Bär und Deutschland sicher im Netz e.V. den Jugendwettbewerb...
14.11.2017 – Die Kindersuchmaschine fragFINN.de feierte in Berlin 10jähriges Bestehen.
23.04.2015 - Zum Girls` Day, dem nationalen Mädchen-Zukunftstag, folgten knapp 60 Schülerinnen der Einladung von DsiN und Mitgliedsunternehmen Nokia in das Nokia Security Center Berlin.
Die Digitale Nachbarschaft ist mit einer digitalen Session mit dabei beim openTransfer CAMP #Zusammenhalt – sichtbar engagiert.
17.04.2018 - Dr. Michael Littger und Dr. Katarina Barley sprachen über die Auswirkungen der Digitalisierung.