Mit fragFINN und DigiBitS lernen Grundschullehrkräfte, wie man Kinder für das Suchen und Finden im Netz begeistern kann.
18.12.2018 – KI ist bereits heute Realität und wird die Welt in den kommenden Jahren weiter verändern. Wie sehen sich Schüler auf diesen Wandel vorbereitet? DsiN bietet konkrete Aufklärungsangebote...
21.11.2017 - Über das DsiN-Bildungsprojekt „Digitale Bildung trifft Schule“ berichtete die Sächsische Zeitung sowie die SZ-Online.
11.05.2016 - Smartphones sind für viele Senioren unverzichtbar. Digital-Kompass schult sicheres Nutzen.
Das DsiN-Projekt DigiBitS bietet zusammen mit dem Anne Frank Zentrum mehrere Workshops für Lehrkräfte und Interessierte zu Diskriminierung und Hate Speech an.
24.05.2017 - Die Deutsche Welle berichtet über den DsiN-Sicherheitsindex 2017. Fazit: Das Potenzial für Cyberattacken wird größer.
08.11.2016 - Wie wollen wir in der digitalisierten Welt lernen? Dies und mehr thematisiert die Konferenz zum Digitalen Bildungspakt.
Neue DigiBitS-Unterrichtseinheit in Kooperation mit den Projekten „Medien in die Schule“ und „weitklick“ der FSM unterstützt Lehrkräfte bei der Sensibilisierung für Verschwörungserzählungen.
Am 28. und 30. Juni 2018 lädt DsiN-Mitglied Facebook zum "Digital Durchstarten"-Event in Berlin.
23.06.2017 - DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger ruft auch Kommunen zur Teilnahme am Goldenen Internetpreis auf.