Aufgrund der aktuellen Lage wird der Jugendwettbewerb myDigitalWorld zum Thema Digitale Begegnungen bis in das nächste Schuljahr verschoben.
Engagierte und Vereine bundesweit können ab sofort Aktionen für ein sicheres digitales Ehrenamt registrieren und Teil der Digitalen Woche werden.
Das TISiM-Mobil (Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand) ist ein Gast bei dem „Zukunftsland Sachsen“.
Bereits im siebten Jahr untersucht die Verbraucherstudie von Deutschland sicher im Netz die digitale Sicherheitslage von Internetnutzenden in Deutschland und zeigt: Es gibt Nachholbedarfe bei...
Viele Kinder und Jugendliche wissen zu wenig über den Schutz ihrer Daten im Netz. Der Aktionstag „Datenkompetenz macht Schule“ des DsiN-Projekts DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule präsentierte...
10.10.2016 - Deutscher EngagementTag macht Stellenwert von bürgerschaftlichem Engagement sichtbar.
24.05.2017 - Für Heise Online berichtete Stefan Krempl über die zentralen Ergebnisse des DsiN-Sicherheitsindex 2017.
Nur 64 Prozent der Verbraucher nutzen laut DsiN-Sicherheitsindex sichere Passwörter: DsiN empfiehlt, starke Passwörter mit zweitem Faktor zu schützen.
Die Digitale Nachbarschaft ist mit einer digitalen Session mit dabei beim openTransfer CAMP #Zusammenhalt – sichtbar engagiert.
Fast jeder 2. Bürger über 14 Jahren ist ehrenamtlich aktiv. Gut vernetzt können sie auch Wissen zu digitaler Sicherheit vermitteln.