07.02.2019 – Das DsiN-Förderprojekt „Digitale Nachbarschaft“ freut sich über 1.000 geschulte Bürger*innen und startet in eine neue Projektphase mit Antrittsbesuch in NRW.
Über die Onleihe der Bibliotheken können Bücher, Zeitschriften, Tageszeitungen, Hörbücher, oft auch Musik, Videos und Selbstlernkurse ausgeliehen werden.
DigiBitS stellt seine Angebote auf dem 8. Tag der Medienkompetenz NRW im Rahmen der digitalen Ausstellung vor.
Digitale Angebote und Geräte bereichern und erleichtern den Alltag. Der digitale Selbstschutz schützt vor ungewollten und unangenehmen Nebenwirkungen.
Einsendungen zum Thema "Digitale Begegnungen" sind noch bis zum 16.05. möglich.
25.05.2017 - Über den DsiN-Sicherheitsindex 2017 berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger und weitere Medien der Dumont-Gruppe.
Digitale Hilfsangebote für Menschen jeden Alters: Der Goldene Internetpreis 2019 zeichnet vorbildliche Digitalisierungsprojekte von Seniorinnen und Senioren aus.
16.02.2017 - Der Beirat für ein neues DsiN-Bildungsangebot an Schulen traf sich erstmals in Berlin.
Das TISiM-Mobil (Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand) ist ein Gast bei dem „Zukunftsland Sachsen“.
Am 4. und 5. Mai ist DsiN beim Netzfest im Park am Gleisdreieck (Ostpark) und in der Ladestraße des Deutschen Technikmuseums: Gratis, draußen, für alle!