Jahresveranstaltung der Mitglieder und Partner von DsiN für digitale Sicherheit und Selbstbestimmung im beruflichen und privaten Alltag.
Am Dienstag, den 9. Juli 2019 um 13:00 Uhr laden wir herzlich ein zur Mittagspause mit der Digitalen Nachbarschaft.
01.06.2017 - Bundeskanzlerin Angela Merkel empfing die diesjährigen Preisträger im Kanzleramt.
Passwörter regelmäßig wechseln trägt nur wenig dazu bei, die Sicherheit von Online-Zugängen nachhaltig zu erhöhen. DsiN ruft daher am 1. Februar zum Sicheren-Login-Tag auf.
Auf der Grünen Woche in Berlin stellte die Digitale Nachbarschaft konkrete Angebote vor, die Vereine und Menschen im Ehrenamt im ländlichen Raum bei Fragen der Digitalisierung unterstützen.
Fitness-Apps erfreuen sich großer Beliebtheit. Daten und Funktionen sollten bei der Nutzung sicher verwaltet werden.
Fragen rund um Ihre Gesundheit können heute ganz leicht im Internet beantwortet werden. Hier informiert ein Experte der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) im Digitalen Stammtisch dazu.
03.07.2018 - Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff und DsiN luden zur Dialogkonferenz "Datenschutz für Kinder" nach Berlin.
18.01.2016 - Auf dem 2. Cybermobbing-Kongress in Berlin diskutierten Experten das Thema Cybermobbing aus verschiedenen Blickwinkeln, beleuchteten präventive Maßnahmen und gaben Anregungen für die...
19.01.2022 Ein digitales Ich kann zahlreiche unangenehme Situationen im realen Leben verursachen. Um solche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, müssen sich die Nutzer:innen dessen bewusst sein, welche...