03.06.2014 - Über 200 Teilnehmer informierten sich auf dem DsiN-Jahreskongress 2014 in Berlin zum Thema "Wie steht es um die Datensicherheit im Digitalen Wandel?".
03.06.2014 - Unter dem Motto "Wie steht es um die Datensicherheit im Digitalen Wandel?" lud DsiN 2014 zum 1. Jahreskongress.
11.02.2014 - DsiN stellt ein Vereinsporträt in Ton und Bild vor. DsiN-Vorstand Dr. Christian Illek im Interview.
11.03.2014 - In Anwesenheit des Bundesministers des Innern, Dr. Thomas de Maizière, vereinbarten DsiN und die Gesellschaft für Informatik e.V. eine Zusammenarbeit bei der Aufklärungsarbeit für Verbraucher und Unternehmen.
17.02.2014 - IT-Sicherheit und Datenschutz: Für die neue Bundesregierung sind sie wichtige Anliegen und Herausforderung zugleich. Für Bürger und Unternehmer aber stellt sich die Frage: Wie funktioniert Sicherheit im Internet?
Die jährliche Erhebung zum „DsiN-Sicherheitsmonitor Mittelstand“ identifiziert IT-Sicherheits-Schwachstellen im Mittelstand. DsiN entwickelt daraus neue Maßnahmen, um das Sicherheitsbewusstsein nachhaltig zu stärken.
20.12.2013 - Für die DsiN-Mitglieder hat Vint Cerf, einer der Internet-Väter und Gründer der Internet Society, eine Videobotschaft aufgenommen.
10.10.2013 - DsiN brachte beim 5. MesseCampus auf der it-sa 2013 in Nürnberg wieder Studierende, Professoren und Vertreter der IT-Wirtschaft zusammen.
Der Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) ist zentraler Ansprechpartner für Verbraucher und mittelständische Unternehmen zu Fragen der IT-Sicherheit.
Der Leitfaden „Verschlüsselung von E-Mails“ richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen und gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der E-Mail-Sicherheit, insbesondere über die Mailverschlüsselung.