Kaum eine App wurde je so kontrovers diskutiert wie die Corona-Tracing-App. Was dabei zu erwarten ist und wie Daten geschützt werden, erläutert Prof. Ulrich Kelber, Bundesdatenschutzbeauftragter.
Onlinebanking, online shopping, alles wird digitaler und überall werden Ihre Daten benötigt und abgefragt, doch wie können Sie Ihr Smartphone vor Missbrauch und Hackerangriffen schützen?
18.05.2017 - Das Handwerksblatt berichtet über das DsiN-Bildungsangebot Bottom-Up für Auszubildende.
Alles neu macht der Mai! Die Hoffnung auf Veränderung haben viele in Bezug auf die neuen Smart Home-Technologien, die das bestimmende Thema der nächsten Monate sein werden.
Besonders auch für ältere Menschen gewinnt das vernetzte Zuhause an Relevanz. Mit der Auftaktveranstaltung „Smart Home im Alter” startet der Digital-Kompass im Mai in ein neues Themenquartal, um...
Das Online-Quiz zur Lerneinheit 4 "Mobile und private Endgeräte am Arbeitsplatz"!
DsiN-Geschäftsführer Michael Littger war am 20.02. im Deutschlandfunk Marktplatz zu Gast und beantwortete Fragen zum Thema "Backups, Antiviren-App und Co: Schutz vor Datenverlust und...
Das Team des Digitalen Engels beantwortet im neuen YouTube-Format „Digitaler Engel TV“ die wichtigsten digitalen Fragen von Senior:innen.
09.02.2016 - DsiN veröffentlicht Ergebnisse aus dem DsiN-Sicherheitsindex zum Thema mobile Sicherheit und gibt Tipps.
DsiN öffnet jeden Tag ein Türchen auf seinen Social Media-Kanälen mit praktischen Tipps und Informationen rund um IT-Sicherheit.