Immer mehr Mitarbeiter nutzen mobile Geräte für die tägliche Arbeit. Das bringt neue Fragen an IT-Sicherheit und Datenschutz mit sich.
Neue Apps und Angebote im Internet versprechen Hilfestellungen zum Umgang mit Corona – mangelnde Sicherheit und Lücken im Datenschutz öffnen Angreifern jedoch Tür und Tor.
Cookies, IP-Adresse und alles zu Technologien, die Ihre Spuren im Netz speichern.
03.03.2016 - Die Nutzung mobiler Endgeräte steigt – auch im Berufsalltag. Eine Studie zeigt hier große Sicherheitslücken.
Fitness-Apps erfreuen sich großer Beliebtheit. Daten und Funktionen sollten bei der Nutzung sicher verwaltet werden.
28.03.2018 - Gesucht werden Ideen von Pädagogen und Eltern für ein verantwortungsvolles Miteinander im Netz.
Dank ihrer geringen Größe und ihres Gewichtes haben Mitarbeiter mobile Geräte und Speicher immer dabei.
Passwörter regelmäßig wechseln trägt nur wenig dazu bei, die Sicherheit von Online-Zugängen nachhaltig zu erhöhen. DsiN ruft daher am 1. Februar zum Sicheren-Login-Tag auf.
Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Co. erfreuen sich immer größerer Popularität. Einher damit geht jedoch auch die Frage nach dem Datenschutz.
26.04.2017 - Dieser Artikel widmet sich der Farge: Wo müssen Entscheider besonders aufpassen, um Risiken zu vermeiden?