Neue Studie zeigt: Es gibt dringenden Nachholbedarf bei IT-Sicherheit in Unternehmen.
28.09.2016 - Nach Hacker-Angriffen auf den Bundestag traf sich DsiN mit Abgeordneten zum Austausch.
12.11.2018 - DsiN gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pariser Appells für Vertrauen und Sicherheit im Cyberspace, den heute der französische Staatspräsident Emmanuel Macron vorstellte.
21.03.2018 - Vom DsiNSights Breakfast „Hobbyspione im digitalen Alltag“ berichtete SWR Aktuell.
Nachholbedarfe bei der Aufklärung rund um den Schutz der eigenen digitalen Indentität: Auf dem DsiN-Jahreskongress-Forum D ging es um Ausblicke, wie Sicherheit und Selbstkontrolle über das Digitale...
Auf dem DsiN-Jahreskongress 2019 bekräftigte das BMI die Unverzichtbarkeit von digitaler Aufklärung für die IT-Sicherheit; Gemeinsam mit BSI-Präsident Arne Schönbohm wurde die DsiN-BSI-Cyberfibel...
Eine Experte von GData gibt im Rahmen des Digitalen Stammtisches einen Einblick in das Thema Malware - wie man sie findet und beseitigt und vermeidet.
05.08.2016 - Der Hacker-Wettbewerb "Cyber Security Challenge Germany" schließt mit Beteiligungsrekord.
Warum Cyber-Sicherheit in der Digitalisierung für Unternehmen immer wichtiger wird, zeigt die neue Broschüre des BSI.