12.11.2018 - DsiN gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pariser Appells für Vertrauen und Sicherheit im Cyberspace, den heute der französische Staatspräsident Emmanuel Macron vorstellte.
Im Rahmen des Webinars stellt Sandra Balz, Leiterin Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand, die kostenfreien TISiM-Angebote (inkl. Online-Plattform "Sec-O-Mat") vor.
Eine gravierende Sicherheitslücke legt die Schwachstellen in der IT-Sicherheit offen, erklärt Dr. Michael Littger im DsiN-Pressestatement.
Der aktuelle DsiN-Praxisreport zeigt einen anstieg der Cyberangriffe in mittelständischen Unternehmen, die während der Pandemie verstärkt wurden. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für...
Neue Studie zeigt: Es gibt dringenden Nachholbedarf bei IT-Sicherheit in Unternehmen.
28.09.2016 - Nach Hacker-Angriffen auf den Bundestag traf sich DsiN mit Abgeordneten zum Austausch.
21.03.2018 - Vom DsiNSights Breakfast „Hobbyspione im digitalen Alltag“ berichtete SWR Aktuell.
In Kooperation mit der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) gibt DsiN Tipps für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland zum Umgang mit Cyberbedrohungen.
Der letzte DsiN-Talk 2023 steht unter dem Motto: Mein Geld geht online – aber sicher! Unter anderem stellt der DiFü sein neues Lernmodul "Sicheres Onlinebanking" vor.
Das DsiN-Mitglied VdS bietet in einer Fachtagung die Möglichkeit sich mit Experten aus der Praxis für die Praxis auszutauschen und zu vernetzen.