Im sechsten Jahr in Folge erfasst der DsiN-Sicherheitsindex 2018 die digitale Sicherheitslage von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland: 2019 steigt die Sicherheitskompetenz, das...
Eine Experte von GData gibt im Rahmen des Digitalen Stammtisches einen Einblick in das Thema Malware - wie man sie findet und beseitigt und vermeidet.
Unter dem Leithema „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit – Desinformation entgegenwirken“ findet der DsiN-Jahreskongress 2023 auch dieses Jahr statt.
27.07.2016 - Mobile Geräte im Fokus: BKA-Präsident Holger Münch stellt das Bundeslagebild 2015 vor.
Polizei-Prävention: Phishing erkennen und sich schützen
Am 23. und 24. Mai 2019 findet die siebte Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit in Potsdam am Campus Griebnitzsee statt.
Bereits im siebten Jahr untersucht die Verbraucherstudie von Deutschland sicher im Netz die digitale Sicherheitslage von Internetnutzenden in Deutschland und zeigt: Es gibt Nachholbedarfe bei...
19.05.2017 - Bündnis gegen Cybermobbing veröffentlicht neue Studie. Dr. Michael Littger sprach dazu in dieser Woche mit dem MDR Kultur.
Im Rahmen der Woche der Medienkompetenz in RLP erklärt IT-Experte Jürgen Schuh wie ein starkes Passwort aussehen sollte und wie man sich das auch merken kann.