03.07.2018 - Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff und DsiN luden zur Dialogkonferenz "Datenschutz für Kinder" nach Berlin.
Die Corona-Warn-App soll bei der Bekämpfung der Pandemie digital unterstützen. Wie sie funktioniert, haben wir hier zusammengefasst.
01.02.2019 – Anlässlich des heutigen Ändere-Dein-Passwort-Tags können Sie die DsiN-Tipps aus dem Radioeins-Interview (rbb) mit Dr. Michael Littger für mehr Passwortsicherheit nachhören.
Im Superwahljahr 2021 steigen für Politiker:innen, Wahlkampfbüros, Fraktionen und Parteien die Anforderungen an digitale Sicherheit und den Datenschutz. PolisiN bietet bedarfsgerechte Workshops und...
Mit dem Koalitionsvertrag der Bundesregierung hat das BSI die Aufgabe des Digitalen Verbraucherschutzes zugewiesen bekommen – im Kooperationstreffen mit DsiN geht es um konkrete Maßnahmen und...
Anlässlich des Safer Internet Days 2022 möchten wir mit Ihnen über die Funktionsweisen, notwendigen technischen Voraussetzungen und Datenschutz bei Sprachassistenten sprechen.
16.08.2017 - Die Stiftung Warentest hat sich durch die 50 beliebtesten und umsatzstärksten Spiele-Apps geklickt.
Die offene Sprechstunde mit unseren DiNa Experten gibt Deinen Fragen Raum – unter dem Motto: Was Du schon immer über Sicherheit im Internet wissen wolltest, Dich aber noch nie zu fragen getraut hast!
Für Multiplikator:innen in der digitalen Aufklärungsarbeit: Gemeinsam mit dem BSI stellt DsiN ein Grundlagenwerk für digitale Aufklärer:innen bereit.
17.04.2018 - DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger diskutiert mit Bundesministerin Dr. Katarina Barley die Auswirkungen der Digitalisierung.