Onlinebanking, online shopping, alles wird digitaler und überall werden Ihre Daten benötigt und abgefragt, doch wie können Sie Ihr Smartphone vor Missbrauch und Hackerangriffen schützen?
09.07.2018 - Die neuen Regelungen zum Datenschutz stellen Vereine, Stiftungen und ehrenamtliche Initiativen vor große Herausforderungen. Die Digitale Nachbarschaft von DsiN will nun helfen und...
29.10.2018 - Der DsiN Partnerabend 2018 lud Mitglieder, Partner und Gäste zum Thema "150 Tage neuer Datenschutz: Bilanz und Bedarfe aus Sicht der Praxis“ nach Berlin ein.
05.1.2016 - Mit einem neuen Gesetz wird die Unabhängigkeit der Bundesdatenschutzbeauftragten gestärkt.
Das Soziale Zentrum „Alter Bahnhof“ des DRK-Kreisverbands Wanzleben ist der erste Digital-Kompass Standort in Sachsen-Anhalt.
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass ein erheblicher Nachholbedarf beim Thema IT-Sicherheit und Datenschutz im Homeoffice besteht. Daher sollen Unternehmer entsprechende Hilfsangebote in Anspruch...
22.09.2017 - Im Schuljahr 2017/18 ruft der DsiN-Jugendwettbewerb zu Beiträgen rund um das Thema "Big Data" auf.
Viele kleine und mittlere Betriebe müssen in der Coronavirus-Krise neue digitale Wege gehen. Deutschland sicher im Netz gibt einfache Tipps für das sichere digitale Arbeiten.
Da in kleineren Betrieben eigene IT-Zuständigkeiten oft fehlen, liegt die Verantwortung direkt bei den Geschäftsführern.
Der DsiN-Sicherheitsindex gibt Aufschluss über die digitale Sicherheitslage von Verbraucher*innen in Deutschland