Mit dem Smartphone telefonieren war gestern. Heute sind die täglichen Begleiter zu Wegweisern, Ratgebern und nun auch wandelnden Bezahlmitteln geworden. Doch wie sicher ist das bezahlen mit der...
Die Episode 3 des Online-Spiels "Sicher im Internet" des Vereins Sichere Identität Berlin-Brandenburg e.V.
Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Co. erfreuen sich immer größerer Popularität. Einher damit geht jedoch auch die Frage nach dem Datenschutz.
03.07.2018 - Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff und DsiN luden zur Dialogkonferenz "Datenschutz für Kinder" nach Berlin.
Im Kampf gegen das Corona-Virus gilt die Durchbrechung von Infektionsketten bis heute als ein entscheidender Faktor. Gesundheitsämter können Kontakte laut Bundesregierung bislang aber nur bei...
01.02.2019 – Anlässlich des heutigen Ändere-Dein-Passwort-Tags können Sie die DsiN-Tipps aus dem Radioeins-Interview (rbb) mit Dr. Michael Littger für mehr Passwortsicherheit nachhören.
22.11.2016 - BvD und klicksafe haben mit Förderung der DATEV Stiftung Lehrmaterial zum Thema Datenschutz erstellt.
Das Internet verändert die herkömmlichen Hör-, Fernseh- sowie Spiel- und Lerngewohnheiten gravierend: Um die Möglichkeiten des smarten Zuhause bietet dieses Webinar.
Die offene Sprechstunde mit unseren DiNa Experten gibt Deinen Fragen Raum – unter dem Motto: Was Du schon immer über Sicherheit im Internet wissen wolltest, Dich aber noch nie zu fragen getraut hast!
17.04.2018 - DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger diskutiert mit Bundesministerin Dr. Katarina Barley die Auswirkungen der Digitalisierung.