Der Jugendwettbewerb myDigitalWorld lädt Schüler:innen zum Erfahrungsaustausch mit Staatsministerin Bär über „Digitale Begegnungen“ in Zeiten der Pandemie.
Kooperationen lohnen sich: Durch die Zusammenarbeit des DsiN-Projekts DigiBitS mit dem ESF-Projekt DigiLern lernten 250 Schulleiter:innen, wie sie Apps sicher und souverän im Unterricht nutzen können.
14.04.2016 - Das Internet of Things ist laut DsiN-Mitglied eco wichtigster Treiber für aktuelle Veränderungen in der IT-Sicherheit.
18.12.2018 – KI ist bereits heute Realität und wird die Welt in den kommenden Jahren weiter verändern. Wie sehen sich Schüler auf diesen Wandel vorbereitet? DsiN bietet konkrete Aufklärungsangebote...
Für rechtssichere Kommunikation und Geschäfte braucht es eine digitale Identität: Auf dem Experten-Roundtable zum Thema "Digital Identity" führt Dr. Michael Littger in das Themenfeld ein.
DsiN-Geschäftsführer Michael Littger diskutiert bei "Digitaler Staat Online" gemeinsam mit weiteren Experten zur Cyber-Sicherheitsstrategie 2021.
08.07.2016 - Eine Studie der Bundesdruckerei belegt: Nur jedes dritte Unternehmen fühlt sich gerüstet für die digitale Transformation.
Das DsiN-Projekt DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule lädt Partnerschulen in Berlin und Brandenburg zum Start in das neue Schuljahr zum Netzwerktreffen ein.
Jahresveranstaltung der Mitglieder und Partner von DsiN für digitale Sicherheit und Selbstbestimmung im beruflichen und privaten Alltag.
16.02.2022 Im Artikel finden Sie praktische Tipps, wie Sie sich vor Betrügen auf Amazon schützen können.