Kompetenter Unterstützerverbund mit Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums verhilft kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zum Schutz vor Schadsoftware, Datenklau und Hackerangriffen.
Die Digitalisierung stellt manche Betriebsabläufe auf den Kopf, bietet vor allem jedoch viele neue Möglichkeiten und Chancen.
Der Goldene Internetpreis 2019 zeichnet Personen, Initiativen und Kommunen aus, die ältere Menschen für das Internet begeistern und im Netz begleiten.
Wie meistern wir Herausforderungen der Cybersicherheit in den nächsten zehn Jahren? Gelingt der Spannungsbogen zwischen digitaler Souveränität und Globalisierung? Fünf Expert:innen zeigen Lösungen...
06.02.2018 - Gemeinsam mit der Bitkom hat das BMJV die Konferenz "Künstliche Intelligenz - Dein Freund und Helfer?" veranstaltet.
Mit dem Koalitionsvertrag der Bundesregierung hat das BSI die Aufgabe des Digitalen Verbraucherschutzes zugewiesen bekommen – im Kooperationstreffen mit DsiN geht es um konkrete Maßnahmen und...
Deutschland sicher im Netz sucht engagierte Menschen für die aktive Gestaltung der digitalen Aufklärungsarbeit des Vereins.
Manipulation, Desinformation und Angriffe auf Politiker:innen im Netz – wie sicher sind Wahlen in einer zunehmend digitalisierten Demokratie?
Die Allianz der Cybersicherheitsinitiativen blickt auf erfolgreiche gemeinsame Projekte 2019 zurück und plant die weitere Zusammenarbeit für 2020.
27.04.2016 - Mit der Industrie 4.0 entstehen neue Angriffsflächen. DsiN rückt Mitarbeiter in den Fokus.