06.12.2018 - Seit 2012 zeichnet der Goldene Internetpreis Initiativen aus, die älteren Menschen beim Einstieg in die Onlinewelt helfen. Zeit, einen Blick zurückzuwerfen: Wie haben sich die Projekte...
Über die Internetbeschwerdestelle können Verbraucher illegale und schädigende Internetinhalte melden.
Zu Beginn des Jahres ist die Transferstelle der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gestartet – im Verbund mit DsiN und Partnern aus...
Digitaler Aufklärungsbedarf steigt durch Covid-19: Der Lenkungsausschuss für Digitale Aufklärung verabredet zusätzliche Maßnahmen.
03.06.2014 - Über 200 Teilnehmer informierten sich auf dem DsiN-Jahreskongress 2014 in Berlin zum Thema "Wie steht es um die Datensicherheit im Digitalen Wandel?".
05.02.2019 – Pünktlich zum Safer Internet Day 2019 präsentiert DsiN mit dem Bundesinnenministerium eine neue Funktion, die Nutzern der SiBa-App ermöglicht, eigene Vorfälle im Internet – wie zum...
03.05.2018 – Online eine Reise buchen? Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz klärt auf.
Zwei Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Hier werden Ihnen auch während der Corona-Krise alle Fragen rund um IT, Viren-Abwehr und das Wohlbefinden Ihres Computers oder Tablets...
Wie man seine Identität im Netz besser sichern kann, darüber klärt Kriminalhauptkommissarin Aniane Emde vom Polizeipräsidium Nordhessen in ihrem Vortrag auf.
18.2.2016 - Neue Phishing-Mails im Namen von PayPal fordern Nutzer dazu auf, die Sicherheitseinstellungen zu aktualisieren.