In dem Handbuch finden Sie Hinweise, Tipps und grundlegendes Wissen rund um das Thema „Digitale Teilhabe“.
Was ist Ransomware? Wie erfolgen die Angriffe und was passiert dabei? Wie kann man sich davor schützen? Mehr darüber erfahren Sie hier.
Hier erfahren Sie mehr zur digitalen Sicherheit im Homeoffice und wie Unternehmen diese stärken können.
Dieser DsiN-Ratgeber zeigt auf, was das Digitale Ich ist, wie Nutzer:innen ihre persönlichen Daten im Netz richtig verwahren und sich so vor Identitätsdiebstahl schützen können. Zudem erfahren Sie, was der Digitale Nachlass bezeichnet und wie Sie ihn sicher verwalten.
2020 war für Deutschland sicher im Netz e.V. ein ereignisreiches Jahr: Von Corona-Pandemie über Digitalisierung an Schulen bis hin zu IT-Sicherheit im Home Office und für ältere Menschen. Das DsiN-Magazin informiert über die Themen und Aktivitäten des Vereins.
Im September waren die 25 preistragenden Schüler:innen beim Jugendwettbewerb zu Gast in Berlin und trafen dort auf die Wettbewerbspaten sowie ein buntes Klassenfahrtprogramm.
Dieser DsiN-Ratgeber zeigt auf, wie Sie sicher im Internet einkaufen können, welche Risiken beim Online-Shopping bestehen und wie Sie die richtige Bezahlmethode wählen.
Am 17. September 2021 wurde der Digitale Vereinsmeier 2021 verliehen. Hier finden Sie Bilder der Veranstaltung.
Am 10.09.2021 findet ab 17 Uhr die Auftaktveranstaltung der Digitalen Woche 2021 statt. Ab 19:00 Uhr finden Sie hier Bilder der Veranstaltung.
Die Digitale Woche findet 2021 vom 10. bis 19. September bundesweit statt