Der Digital-Kompass, Verbundprojekt der BAGSO und von Deutschland sicher im Netz e.V., stellte die neue Ausrichtung des Projekts vor und nahm am Impulsvortrag teil.
Auf dem DsiN-Jahreskongress 2022 diskutierten erfahrene Expert:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik die Bedeutung von "Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21 Jahrhundert".
Am 20. und 21.08. fand der Tag der offenen Tür der Bundesregierung statt. DsiN war in drei Ministerien mit drei Projekten vertreten: Im BMI, BMDV und BMFSFJ stellte der Verein seine digitalen Aufklärungsangebote vor.
Der DsiN-Sicherheitsindex 2022 erschien am 15.06.2022. Zur Veröffentlichung begrüßten wir im DsiN-Forum die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann (BMUV). Außerdem hießen wir Marco Junk (Atos Deutschland) als Studienpartner und Tobias Weber (Kantar) willkommen. Darüber hinaus nahm Thomas Tschersich, DsiN-Vorstandsvorsitzender, digital an der Presskonferenz teil.
Im September waren die 25 preistragenden Schüler:innen beim Jugendwettbewerb zu Gast in Berlin und trafen dort auf die Wettbewerbspaten sowie ein buntes Klassenfahrtprogramm.
Am 17. September 2021 wurde der Digitale Vereinsmeier 2021 verliehen. Hier finden Sie Bilder der Veranstaltung.
Am 10.09.2021 findet ab 17 Uhr die Auftaktveranstaltung der Digitalen Woche 2021 statt. Ab 19:00 Uhr finden Sie hier Bilder der Veranstaltung.
Die Digitale Woche findet 2021 vom 10. bis 19. September bundesweit statt
Am 8. Juli wurde der erste Standort „digital verein(t) in Bayern“ in Neustadt an der Aisch eröffnet
Der DsiN-Sicherheitsindex 2021 erschien am 17.06.2021 und wurde erstmalig von DsiN und dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt.