Soziale Manipulation und Phishing sind ein alltägliches Sicherheitsproblem. Um Schaden vorzubeugen, müssen Mitarbeiter:innen wachsam sein.
Am 8. November lädt DsiN zum Bottom-Up-Dialogkongress nach Berlin. Neue Wege der Vermittlung von digitalen Schutzkompetenzen in der Dualen Ausbildung stehen im Mittelpunkt.
01.06.2017 - BSI und DsiN haben heute zu einem Arbeitsfrühstück in Berlin eingeladen.
Am 13. September 2018 lädt IT-Sicherheit@Mittelstand, die gemeinsame Workshopreihe von DIHK und DsiN, zum Workshop nach Kiel.
05.11.2012 - DsiN lud gemeinsam mit der Bundessteuerberaterkammer, Deutschem Steuerberaterverband sowie den DsiN-Mitgliedern DATEV und IDW zum Dialog ein.
E-Mail, Social Media, Messenger: Digitale Medien fordern von Mitarbeitern ein stärkeres Bewusstsein für IT-Sicherheit und Datenschutz.
03.09.2018 – Auf Einladung des Landeskriminalamts NRW, Dezernat Cybercrime sprach DsiN über Erfahrungen in der Digitalen Aufklärungsarbeit.
26.04.2017 - Dieser Artikel widmet sich der Farge: Wo müssen Entscheider besonders aufpassen, um Risiken zu vermeiden?
17.05.2018 – Mit einer feierlichen Auftakt-Veranstaltung startete in Berlin die bundesweite Schulungstour durch Ausbildungsbetriebe Bottom-Up LIVE! von DsiN.
08.11.2018 - Drei Jahre nach Start des Projekts Bottom-Up sind heute Vertreter aus Wirtschaft, Politik und der Bildungspraxis zusammengekommen, um die Zukunft der Dualen Ausbildung für IT-Sicherheit...