Für Verbraucher
Für Unternehmen

SIBA - Aktuelle Meldungen

Das DsiN-Sicherheitsbarometer zeigt aktuelle Risiken im Internet für Privatanwender und kleine Unternehmen. Das Barometer differenziert die Gesamtgefahrenlage nach der Ampelkennzeichnung "grün", "gelb" und "rot". 

Phishing-SMS mit angeblichen Rewe-Gutscheinen
Nicht nur mit gefälschten E-Mails, sondern auch mit gefälschten SMS-Nachrichten versuchen Betrüger im Rahmen von sogenanntem Phishing an persönliche Daten zu gelangen oder Schadsoftware zu verbreiten. Derzeit gibt es eine Welle von SMS-Nachrichten, denen zufolge der Empfänger angeblich einen 500 Euro Gutschein von Rewe gewonnen habe. Um den Gutschein zu erhalten, müsse dieser nur einen Link...
Schadsoftware Keydnap spioniert auf OS X Passwörter aus
Eine neue Schadsoftware mit dem Namen “Keydnap” ist aufgetaucht, die auf Rechnern mit OS X versucht, Passwörter auszuspionieren. Verbreitet wird der Trojaner über ein Zip-Archiv: In dieser befindet sich eine Datei, die auf den ersten Blick wie eine harmlose Bild- oder Textdatei aussieht - tatsächlich handelt es sich jedoch um einen Trojaner. Die Täuschung gelingt dank einer in der Regel nicht...
Android-Version von Pokémon Go mit Trojaner aufgetaucht
Das Spiel Pokémon Go ist derzeit nur in Japan und einigen englischsprachigen Ländern verfügbar. Androidnutzer jedoch, die auf Ihrem Gerät eine Sicherheitseinstellung verändert haben, sodass Apps auch jenseits des Google Play Stores installiert werden können (sogenanntes Sideloading), haben die Möglichkeit, das Spiel von verschiedenen Webseiten herunterzuladen und zu installieren. Dabei ist...
Unitymedia fordert Kunden auf, WLAN-Passwörter zu ändern
Der Internetanbieter Unitymedia fordert seine Kunden auf, dringend das WLAN-Passwort zu ändern, wenn sie noch das werkseitig voreingestellte Passwort nutzen, das auf der Rückseite der Geräte des Anbieters aufgedruckt ist. Der Grund: Laut Aussage des Unternehmens können diese voreingestellten Passwörter mithilfe spezieller Software ausgelesen werde. SiBa empfiehlt, der Aufforderung von...
Gefälschte WeTransfer-Mails verbreiten Trojaner
WeTransfer ist ein Filehosting-Dienstleister, über den große Dateien mit anderen geteilt werden können. Hierfür laden Nutzer die Dateien auf der Webseite von WeTransfer hoch und lassen dem Empfänger eine E-Mail mit einem Downloadlink zuschicken. Genau diese E-Mails werden derzeit von Betrügern gefälscht. Die Fälschung ist dabei auf den ersten Blick nicht von einer echten E-Mail zu...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen