In dieser Handreichung wird Ihnen der Begriff „Internet 4.0“, das sogenannte Internet der Dinge, erklärt.
Die Vorteile von Smartphones, Tablets und Wearables sind vielfältig. Doch auch IT-Sicherheit und Datenschutz sind gefragt.
18.12.2017 - Laut DsiN-Sicherheitsindex nutzen erst 15 Prozent der Verbraucher smarte Gegenstände im Haushalt. Tendenz steigend.
24.05.2017 - Für die WDR2 Quintessenz hat Wolfgang Landmesser einen Blick in den DsiN-Sicherheitsindex geworfen.
14.02.2017 – Jeder vierte Verbraucher hält vernetzte Haustechnik für mindestens gefährlich. Jeder Fünfte findet vernetzte Unterhaltung riskant. Das stellt der DsiN-Sicherheitsindex 2016 fest....
03.06.2017 - Sascha Wilms, Leiter Mittelstand bei DsiN, im Interview zum Thema IoT und möglichen Gefahren für die Wirtschaft.
03.06.2016 - Auch ohne Hinweise auf größere Cyberangriffe über Smart-TVs rät das BSI zur Prävention.
Immer mehr Geräte im Haushalt sind miteinander vernetzt. Im intelligenten Zuhause ist IT-Sicherheit besonders wichtig.
03.03.2018 - Dr. Michael Littger war zu Gast in der RadioBerlin 88,8 Expertenrunde und beantwortete Zuhörerfragen.
31.07.2017 - „Vernetzte Welt – Vernetzte Sicherheit“ ist das Thema der diesjährigen PITS am 12.-13. September 2017 in Berlin.