Onlinebanking, online shopping, alles wird digitaler und überall werden Ihre Daten benötigt und abgefragt, doch wie können Sie Ihr Smartphone vor Missbrauch und Hackerangriffen schützen?
Die Corona-Warn-App soll bei der Bekämpfung der Pandemie digital unterstützen. Wie sie funktioniert, haben wir hier zusammengefasst.
09.07.2018 - Die neuen Regelungen zum Datenschutz stellen Vereine, Stiftungen und ehrenamtliche Initiativen vor große Herausforderungen. Die Digitale Nachbarschaft von DsiN will nun helfen und...
05.-09.03.2013 - Der DsiN-Cloud-Scout wurde auf der CeBIT in Anwesenheit von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich, dem Schirmherrn von DsiN, vorgestellt.
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit laden die Digitalen Engel Sie – und alle älteren Menschen aus Ihren Begegnungsstätten – herzlich ein, an unserem digitalen Weihnachtsspezial teilzunehmen.
Am 23. und 24. Mai 2019 findet die siebte Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit in Potsdam am Campus Griebnitzsee statt.
24.05.2017 - Laut DsiN-Sicherheitsindex 2017 besteht Skepsis gegenüber digitalen Gesundheitsdiensten.
Viele kleine und mittlere Betriebe müssen in der Coronavirus-Krise neue digitale Wege gehen. Deutschland sicher im Netz gibt einfache Tipps für das sichere digitale Arbeiten.
Da in kleineren Betrieben eigene IT-Zuständigkeiten oft fehlen, liegt die Verantwortung direkt bei den Geschäftsführern.
Der DsiN-Sicherheitsindex gibt Aufschluss über die digitale Sicherheitslage von Verbraucher*innen in Deutschland