31.10.2018 - DSGVO - kaum ein anderes Thema verunsichert Verbraucher und Unternehmen derzeit mehr als die neue Datenschutz-Grundverordnung. DsiN nahm den jährlichen Partnerabend zum Anlass, um mit...
03.03.2016 - Das neue EU-weite Meldungssystem steigert die Sicherheit des europäischen Telekommunikationssektors.
Der Beirat der Digitalen Nachbarschaft zeigt sich motiviert, bei konkreten digitalen Aufklärungsangeboten für freiwillig Engagierte und Vereine tatkräftig zu unterstützen.
24.05.2017 - Vor dem Digital-Gipfel fordert DsiN-Vorsitzender Dr. Thomas Kremer mehr Engagement für digitale Sicherheit.
Der Datenschutz-Navigator bietet konkrete Orientierung zum Stand der IT-Sicherheit und Datenschutz in Organisationen und Unternehmen.
Das Online-Quiz zur Lerneinheit 4 "Mobile und private Endgeräte am Arbeitsplatz"!
Ehrenamt und Vereine im digitalen Wandel
Viele Betriebe organisieren ihre Arbeit seit Beginn der Corona-Pandemie über Home-Office-Regelungen. Die DsiN-Tipps im Checklisten-Format zeigen, was es zu beachten gilt.
15.06.2018 – Die duale Ausbildung zu IT-Sicherheitsfragen im Beruf fit zu machen – das stand im Zentrum des DigiTAG am Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in Hennigsdorf in Partnerschaft mit Bottom-Up...
Mit seinem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020 legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen umfassenden und fundierten Überblick über die Bedrohungen...