28.03.2018 - Gesucht werden Ideen von Pädagogen und Eltern für ein verantwortungsvolles Miteinander im Netz.
05.02.2019 – Hass-Mails und Shitstorm – was kann ich eigentlich tun? Michael Littger im Interview mit dem rbb Inforadio.
Pünktlich zum Safer Internet Day startet der Digitale Engel auch bei Instagram auf Deutschlandtour: mit Einblicken in die Digitalisierung im ländlichen Raum und Tipps zur sicheren Internetnutzung.
18.01.2016 - Auf dem 2. Cybermobbing-Kongress in Berlin diskutierten Experten das Thema Cybermobbing aus verschiedenen Blickwinkeln, beleuchteten präventive Maßnahmen und gaben Anregungen für die...
Machen Sie sich vertraut mit den Grundlagen zum Schutz vor Privatsphäre und zur Rechtslage in verschiedenen sozialen Netzwerken.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12 können sich bis zum 31. März 2020 mit Infografiken, Videos und Multimedia-Präsentationen zum Thema „Digitale Begegnungen – Wie kann ich Netzwerke,...
02.11.2017 – Eltern denken beim Posten von Bildern ihrer minderjährigen Kinder oft nicht an Persönlichkeitsrechte.
Am 21. und 22. Februar 2019 findet in Berlin der Digital Social Summit statt, an welchem sich auch das DsiN-Projekt Digitale Nachbarschaft beteiligt.
Am 7.2.23 bietet DigiBitS einen Workshop an einer Schule in Riesa im Rahmen des Safer Internet Days der EU-Initiative Klicksafe an.
Online-Veranstaltung vom Projekt: Digitaler Engel zum Thema Kurznachrichten & Soziale Netzwerke