16.05.2018 - 100 Schulen in und um Essen können sich für eine Teilnahme am DsiN-Bildungsangebot bewerben.
Eine wachsende Anzahl an bewussten Falschmeldungen im Internet verunsichert Verbraucher. DsiN gibt aktuelle Tipps zum Erkennen von Hoaxes und erklärt, wie wir richtig reagieren.
20.05.2015 - Auf dem zweiten DsiNsights-Breakfast wurden Verschlüsselungslösungen von Herr Prof. Dr. Manfred Hauswirth (Fraunhofer FOKUS) erläutert.
In dieser Webinarreihe nimmt Dich die Digitale Nachbarschaft auf eine digitale Reise rund um die Themen Online-Kommunikation und Online-Zusammenarbeit.
16.03.2016 - Noch bis Ende der Woche können sich Menschen im Ehrenamt und Unterstützer auf der CeBIT informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bietet der Digitale Engel ab sofort digitale Aufklärungsangebote an, die Sie bequem von zu Hause erreichen.
07.02.2017 – Beleidigungen, Ausgrenzungen, falsche Informationen: Digitale Angriffen auf andere Menschen haben ein enormes Ausmaß erreicht. Schon jeder dritte Schüler zwischen 12 und 19 Jahren...
Anlässlich des dritten Roundtables des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur IT-Sicherheit von Verbraucherinnen und...
Mit "Online einkaufen und bezahlen - sicher shoppen" veröffentlicht DsiN die zweite Ausgabe der Ratgeberreihe.
Von Rezeptideen und einer digitalen Schachpartie bis zu Konzertaufzeichnungen über Bauchübungen mit Trainer - alle Fragen rund um Freizeit-Themen wie Kultur, Bildung und Sport im Internet werden hier...