01.08.2016 - Sommer, Sonne Sonnenschein. Im Urlaub ist das Smartphone als treuer Begleiter inzwischen immer dabei –für Navigation, News sowie Fotos und den regelmäßigen Kontakt zu Freunden. DsiN rät...
Im Dschungel der unzähligen Möglichkeiten, stehen wir Ihnen beratend zur Seite, damit Sie einfach und sicher mit ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben können. Alle Fragen rund um...
11.07.2017 - Mit DigiBitS hat DsiN ein neues Angebot für die Vermittlung digitaler Bildung und IT-Sicherheit im Schulunterricht gestartet.
Gemeinsam mit dem ComputerTreff Ostfildern kommt der Digitale Engel via Zoom in die Seniorenbegegnungsstätte Fürth.
Zum Wahlkampf in Thüringen häufen sich Anfeindungen gegen Politiker*innen und politisch Aktive in sozialen Netzwerken. DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger ordnet das Phänomen im Interview mit...
Digitales Wissen bedeutet Teilhabe am gesellschaftspolitischen Leben, es ermöglicht Sicherheit und Gefahrenprävention. Mit dieser Online Tagung möchte ZWST den Zugang dazu ermöglichen.
Im Interview geht es unter anderem um die Fragen: Wie aufgeklärt und digital ist Deutschland? Was sind Ursprung und Auswirkungen von FakeNews und Verschwörungstheorien? Wie wirken sich diese Trends...
Der DsiN-Sicherheitsindex gibt Aufschluss über die digitale Sicherheitslage von Verbraucher*innen in Deutschland
24.05.2017 - Im Interview berichtet Redakteur Philip Banse von der Pressekonferenz zum DsiN-Sicherheitsindex 2017.
Eine wachsende Anzahl an bewussten Falschmeldungen im Internet verunsichert Verbraucher. DsiN gibt aktuelle Tipps zum Erkennen von Hoaxes und erklärt, wie wir richtig reagieren.