Die Digitale Woche feiert Premiere in Deutschland: Ab heute werden bundesweit Vereine und nachbarschaftliche Initiativen aufgerufen, ihr digitales Engagement fürs Ehrenamt im Spätsommer 2020 auf die...
Spielen, Daddeln, Zocken: Damit der Spaß bleibt, sollten Gaming-Fans bei Kauf und Nutzung an Sicherheit und Datenschutz denken. Aktuell sind Schadsoftware-infizierte Apps im Umlauf, die gezielt...
Der Jugendwettbewerb myDigitalWorld lädt Schüler:innen zum Erfahrungsaustausch mit Staatsministerin Bär über „Digitale Begegnungen“ in Zeiten der Pandemie.
BSI: Basisschutz für Smartphone und Computer
Du möchtest wissen, wie Du auch von zuhause mit Vereinsmitgliedern oder Deinen Kolleg*innen gemeinsam an Projekten arbeiten kannst? Dann bist Du in diesem Webinar genau richtig!
Das neue Themenquartal "Mitmachen!" beschäftigt sich mit ehrenamtlichem Engagement. Es werden Einblicke in die tägliche Arbeit von Engagierten gegeben, die älteren Menschen konkrete Chancen der...
01.11.2011 - Schüler und Studierende sprachen mit Experten über soziale Netzwerke, den neuen Personalausweis und den Schutz für digitale Identitäten.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation verbringen wir alle mehr Zeit daheim. Da kann so ein Sprachassistent sich als durchaus nützlich erweisen. Auf Zuruf spielt "Alexa" dein Lieblingslied oder der...
Die Digitale Nachbarschaft ist mit einer digitalen Session mit dabei beim openTransfer CAMP #Zusammenhalt – sichtbar engagiert.
14.04.2016 - DsiN und BAGSO stellten heute den Digital-Kompass für Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit vor.