Nachholbedarfe bei der Aufklärung rund um den Schutz der eigenen digitalen Indentität: Auf dem DsiN-Jahreskongress-Forum D ging es um Ausblicke, wie Sicherheit und Selbstkontrolle über das Digitale...
Social Media ist für viele Menschen eine einfache Möglichkeit, sich auszutauschen und Kontakt zu halten. Die DsiN-Tipps erklären, was es für die sichere Nutzung zu beachten gilt.
Online finden sich viele Falschmeldungen. In unseren DsiN-Tipps erklären wir, wie Sie souverän mit Informationen umgehen.
Der vom Katholischen Deutschen Frauenbund organisierte Vortrag informiert über Sicherheitsmaßnahmen im Netz für Frauen.
Unternehmen müssen derzeit vielerorts digital kommunizieren. Auch Online-Konferenzen gehören oft zum Arbeitsalltag. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Deutschland sicher im Netz.
In dieser Stunde werden alle Fragen zur Plattform eBay Kleinanzeigen beantwortet.
Das DsiN-Schulprojekt DigiBitS beteiligt sich im Rahmen der Initiative „Schule gegen Fake News“ mit einem Workshop an einer Erfurter Schule an den Aktionstagen der Thüringer Landesmedienanstalt gegen...
24.05.2017 - Für Heise Online berichtete Stefan Krempl über die zentralen Ergebnisse des DsiN-Sicherheitsindex 2017.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation verbringen wir alle mehr Zeit daheim und können vielleicht nicht mal schnell zum Supermarkt. Lebensmittel und sonstige Waren online kaufen und Fehlkäufe wieder...
Mit der DsiN-Ratgeberreihe lernen Onliner die Möglichkeiten und Gefahren des Internets kennen und erfahren wie sie sich sicher und souverän im Netz bewegen können.