Anlässlich der Web-Podiumsdiskussion „Digitales Stalking – unsichtbar, toxisch und illegal“ veröffentlicht DsiN die erste Ausgabe seines neuen Ratgeberformats mit dem Titel „Belästigung im Netz –...
06.04.2016 - Bei den richtigen Fragen verrät Siri auf dem iPhone gespeicherte Informationen - im gesperrten Zustand.
Das neue Webinar unserer Reihe „Nachmit-Talk" zum Thema Zusammenarbeit in Projekten.
Neue DigiBitS-Unterrichtseinheit in Kooperation mit den Projekten „Medien in die Schule“ und „weitklick“ der FSM unterstützt Lehrkräfte bei der Sensibilisierung für Verschwörungserzählungen.
Der Digitale Engel setzt seine Tour digital fort und erklärt Funktionen und Möglichkeiten des Internets.
Netzwerk Bildung Digital lädt am 6. April zu einem offen Dialogforum zum Thema „Digitale Kompetenzen entlang der Bildungskette sichern“ ein. Neben einem fachlichen Panel, gibt es Impulsvorträge von...
11.07.2017 - Mit DigiBitS hat DsiN ein neues Angebot für die Vermittlung digitaler Bildung und IT-Sicherheit im Schulunterricht gestartet.
Beim Digital Social Summit steht die Digitalisierung im Ehrenamt und Vereinsweisen im Zentrum.
Die Transferstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) wird künftig Selbstständige, Freiberufler, kleinere Unternehmen sowie das Handwerk darin unterstützen, passgenaue IT-Schutzmaßnahmen zu...
Zum Wahlkampf in Thüringen häufen sich Anfeindungen gegen Politiker*innen und politisch Aktive in sozialen Netzwerken. DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger ordnet das Phänomen im Interview mit...