Für Verbraucher
Für Unternehmen

SiBa - Aktuelle Meldungen

Das DsiN-Sicherheitsbarometer zeigt aktuelle Risiken im Internet für Privatanwender und kleine Unternehmen. Das Barometer differenziert die Gesamtgefahrenlage nach der Ampelkennzeichnung "grün", "gelb" und "rot". 

Betrügerische Zahlungsaufforderung im Namen von Netflix
Netflix gehört zu den beliebtesten Streaming-Diensten – und genau das machen sich auch Cyberkriminelle zunutze. Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen von Netflix verschickt, die Nutzer zur „Aktualisierung ihrer Zahlungsinformationen“ auffordern. In der Nachricht wird behauptet, dass die letzte Zahlung fehlgeschlagen sei und der Zugang zum Konto nur durch eine schnelle Aktualisierung der...
Sicherheitsupdates für Firefox, Firefox ESR und Thunderbird
Mozilla bietet Sicherheitsupdates, um Schwachstellen in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird zu schließen. Durch diese können Angreifer die Anwendungen zum Absturz bringen. Hinweis: Firefox ESR (Extended Support Release) ist eine auf dem Firefox-Browser basierende Version, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde und einen längeren Supportzeitraum bietet.  Ein kritischer Hinweis: Wenn...
Trickmo-Trojaner greift sensible Daten und Anmeldeinformationen ab
Sicherheitsexperten von „Cleafy“ warnen aktuell vor einer zunehmenden Bedrohung durch den Android-Trojaner TrickMo. Dieser ist in der Lage, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Entsperrmuster und PINs abzugreifen, die normalerweise zum Schutz von Banking-Apps und anderen Diensten verwendet werden. TrickMo kann außerdem nach der Installation Sicherheitseinstellungen deaktivieren und den Bildschirm...
Warnung vor Phishing-Welle
Das LKA Niedersachsen und Host Europe warnen vor einer aktuellen Phishing-Welle, bei der im Namen des Hosting-Anbieters gefälschte E-Mails versendet werden. Eine Erklärung des LKA Niedersachsen weist darauf hin, dass man durch täuschend echte E-Mails schnell in die Falle tappen könnte. Eine genaue Überprüfung entsprechender E-Mails sei dringend notwendig. Dabei sollte man sich nicht unter...
Hackerangriff auf Krankenhäuser führt zu Einschränkungen
Gestern haben Hacker die Server der Johannesstift-Diakonie angegriffen und damit zum Teil weitreichende Auswirkungen in den angeschlossenen Krankenhäusern ausgelöst. So mussten vier Krankenhäuser ihre Notaufnahmen bei der Feuerwehr abmelden, weil sie nicht in der Lage waren, neue Patienten aufzunehmen. Die Regelversorgung konnte mit „Stift und Papier“ sichergestellt werden und Operationen konnten...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen